Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Suche
Breadcrumb Navigation

Bereitstellung von Ökosystemleistungen in Agrarsystemen

Hauptinhalt der Seite

​​​​​​​​​ Pfeil links Zurück zu den Arbeitsgruppen des Programmbereichs

Die Arbeitsgruppe Bereitstellung von Ökosystemleistungen in Agrarsystemen (ProvESS) erforscht die Auswirkungen von agronomischen Maßnahmen auf die Ökosystemleistungen (ÖSL) und Biodiversität. Wechselwirkungen zwischen Landnutzungsintensitäten und ÖSL werden analysiert. Ziel ist es, Anbausysteme zu entwickeln, die standortangepasst und teilflächenspezifisch sind, um die ÖSL zu verbessern. IuK-gestützte (IuK: Informations- und Kommunikationstechnik) und empirische Feldversuche werden durchgeführt, um die Standortabhängigkeit und Beeinflussung durch Managementverfahren sowie Trade-offs zwischen einzelnen Maßnahmen zu untersuchen und Optimierungsmöglichkeiten zu erarbeiten.​

 

 

 Publikationen AG

MyTitle: Naturschutz auf Demeter-Betrieben: Status quo, individuelle Beweggründe und Entwicklungspotenziale
MyLinkAnsehenUrl: https://www.lebendigeerde.de/index.php?id=schwerpunkt_232_2, Ansehen
MyLinkPDFUrl:
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld:
MyAutoren: Stein-Bachinger, K., Brock, C., Matouschek, M., Athmann, M. (2023)
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

Naturschutz auf Demeter-Betrieben: Status quo, individuelle Beweggründe und Entwicklungspotenziale

Stein-Bachinger, K., Brock, C., Matouschek, M., Athmann, M. (2023)
MyTitle: Ridge cultivation for the adaption of fodder maize (Zea mays L.) to suboptimal conditions of low mountain ranges in organic farming in Central Europe
MyLinkAnsehenUrl: https://www.mdpi.com/2077-0472/13/3/650, DOI-Namen auflösen
MyLinkPDFUrl: https://publications.zalf.de/publications/ee6593db-bd69-4f7e-b49e-9e93b6056d65.pdf, PDF ansehen / herunterladen
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld:
MyAutoren: Krachunova, T., Scholz, M., Bellingrath-Kimura, S. D., Schmidtke, K. (2023)
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

Ridge cultivation for the adaption of fodder maize (Zea mays L.) to suboptimal conditions of low mountain ranges in organic farming in Central Europe

Krachunova, T., Scholz, M., Bellingrath-Kimura, S. D., Schmidtke, K. (2023)
MyTitle: Chancen und Risiken der Digitalisierung in der Landwirtschaft aus Sicht des Umwelt- und Naturschutzes: Ergebnisse aus dem gleichnamigen Projekt (FKZ: 3519 84 0500)
MyLinkAnsehenUrl:
MyLinkPDFUrl: https://publications.zalf.de/publications/b2d98eba-6e03-43b9-98f1-472c573ebc57.pdf, PDF ansehen / herunterladen
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld:
MyAutoren: Kliem, L., Krachunova, T., Lange, S., Wagner, J., Bellingrath-Kimura, S. D. (2023)
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

Chancen und Risiken der Digitalisierung in der Landwirtschaft aus Sicht des Umwelt- und Naturschutzes: Ergebnisse aus dem gleichnamigen Projekt (FKZ: 3519 84 0500)

Kliem, L., Krachunova, T., Lange, S., Wagner, J., Bellingrath-Kimura, S. D. (2023)

 Projekte AG

MyTitle: LIL-KliBioTo - Landschaftsinnovationen in der Lausitz für eine klimaangepasste Bioökonomie und naturnahen Bioökonomie-Tourismus
MyLinkAnsehenUrl: https://land-innovation-lausitz.de/, Ansehen
MyLinkPDFUrl:
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld: Start: 01.11.2022
MyAutoren:
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

LIL-KliBioTo - Landschaftsinnovationen in der Lausitz für eine klimaangepasste Bioökonomie und naturnahen Bioökonomie-Tourismus

Start: 01.11.2022
MyTitle: EROSPOT - Identifizierung kleinteiliger Erosionshotspots auf Landschaftsebene basierend auf modellierten Bodeneinträgen von landwirtschaftlichen Nutzflächen in aquatische Ökosysteme
MyLinkAnsehenUrl: https://www.zalf.de/de/forschung_lehre/projekte/Seiten/details.aspx?iddp=2283, Ansehen
MyLinkPDFUrl:
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld: Start: 01.04.2022
MyAutoren:
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

EROSPOT - Identifizierung kleinteiliger Erosionshotspots auf Landschaftsebene basierend auf modellierten Bodeneinträgen von landwirtschaftlichen Nutzflächen in aquatische Ökosysteme

Start: 01.04.2022
MyTitle: NeNa-Studie - Neue Technologien für eine nachhaltige Landwirtschaft: Fachlos 1 Neue digitale und Precision-Farming-Technologien
MyLinkAnsehenUrl: https://www.zalf.de/de/forschung_lehre/projekte/Seiten/details.aspx?iddp=2335, Ansehen
MyLinkPDFUrl:
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld: Start: 17.10.2022
MyAutoren:
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

NeNa-Studie - Neue Technologien für eine nachhaltige Landwirtschaft: Fachlos 1 Neue digitale und Precision-Farming-Technologien

Start: 17.10.2022

 

Kontakt

 

Leitung der Arbeitsgruppe

Prof. Dr. Sonoko Dorothea Bellingrath-Kimura
T +49 (0)33432 82-207

 

Adresse

Leibniz-Zentrum für
Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.

Eberswalder Straße 84
15374 Müncheberg​​​

Fusszeile der Seite
Wordpress
YouTube
Twitter
© Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg