Nachhaltigkeitsmanagement mit ZALF-Values
Mit dem Nachhaltigkeitsbericht 2024 präsentiert das ZALF den aktuellen Stand seines Nachhaltigkeitsmanagementsystems „ZALF-Values". Der Bericht enthält die Ziele sowie die wesentlichen Prozesse und Akteure. Zudem belegen Kennzahlen anschaulich die Fortschritte der letzten Jahre auf unserem Weg hin zu einer nachhaltigen Forschungseinrichtung.
Schon 2019 wurde am Standort Müncheberg ein Umweltmanagementsystem eingeführt, für welches wir von November 2020 bis November 2023 ein EMAS-Zertifikat geführt haben. Die Erfolge lassen sich in den Umweltklärungen nachlesen.
Wir haben jedoch festgestellt, dass uns der ökologische Schwerpunkt von EMAS für das ZALF als Forschungseinrichtung mit nachhaltigem Ansatz nicht weit genug ging. So konnten u. a. die zahlreichen Entwicklungen am ZALF zu sozialen Aspekten nicht abgebildet werden. Aus diesem Grund haben wir das ganzheitliche Nachhaltigkeitsmanagementsystem ZALF-Values entwickelt. Neben unseren Erfahrungen aus EMAS, orientiert sich ZALF-Values an der Handreichung „Nachhaltigkeitsmanagement in außeruniversitären Forschungseinrichtungen“ aus dem Projekt LeNa (www.nachhaltig-forschen.de).
Feedback und Verbesserungsvorschläge senden Sie bitte gern an umwelt-team@zalf.de.