Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Suche
Breadcrumb Navigation

Nachhaltige Grünlandsysteme

Hauptinhalt der Seite

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​ Pfeil links Zurück zu den Arbeitsgruppen des Programmbereichs

Die Arbeitsgruppe entwickelt Strategien für eine nachhaltige und ausgeglichene Nutzung von Grünland. Dessen Funktionen und Prozesse werden umfassend von mechanistischen Topfexperimenten, über Plot- und Feldexperimente bis hin zur Landschaftsskala untersucht. Durch die Nähe zur Forschungsstation Paulinenaue liegt ein Fokus auf heterogenen Niedermooren wobei jedoch auch Umweltgradienten über ganz Deutschland betrachtet werden. Pflanzenarten und –gesellschaften als Verbindungsglieder zwischen der ober- und unterirdischen Biodiversität und Ökosystemleistungen unter unterschiedlichen Managementstrategien werden funktionell charakterisiert. Zusammen mit Fernerkundungsdaten sollen so Grünlandfunktionen von der feinsten Wurzel bis hin zur Landschaftsebene betrachtet werden.​​​

 

 

 Publikationen AG

MyTitle: Phosphate-deprivation and damage signalling by extracellular ATP
MyLinkAnsehenUrl: https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpls.2022.1098146/full, DOI-Namen auflösen
MyLinkPDFUrl: https://publications.zalf.de/publications/63d10328-3028-4a6c-912a-5b084cf8f7bb.pdf, PDF ansehen / herunterladen
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld:
MyAutoren: Matthus, E., Ning, Y., Shafiq, F., Davies, J. M. (2023)
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

Phosphate-deprivation and damage signalling by extracellular ATP

Matthus, E., Ning, Y., Shafiq, F., Davies, J. M. (2023)
MyTitle: Arabidopsis thaliana CYCLIC NUCLEOTIDE-GATED CHANNEL2 mediates extracellular ATP signal transduction in root epidermis
MyLinkAnsehenUrl: https://nph.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/nph.17987, DOI-Namen auflösen
MyLinkPDFUrl: https://publications.zalf.de/publications/0260cc6d-1d15-48e5-960c-419fa7e0e858.pdf, PDF ansehen / herunterladen
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld:
MyAutoren: Wang, L., Ning, Y., Sun, J., Wilkins, K. A., Matthus, E., McNelly, R. E., Dark, A., Rubio, L., Moeder, W., Yoshioka, K., Véry, A.-A., Stacey, G., Leblanc-Fournier, N., Legué, V., Moulia, B., Davies, J. M. (2022)
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

Arabidopsis thaliana CYCLIC NUCLEOTIDE-GATED CHANNEL2 mediates extracellular ATP signal transduction in root epidermis

Wang, L., Ning, Y., Sun, J., Wilkins, K. A., Matthus, E., McNelly, R. E., Dark, A., Rubio, L., Moeder, W., Yoshioka, K., Véry, A.-A., Stacey, G., Leblanc-Fournier, N., Legué, V., Moulia, B., Davies, J. M. (2022)
MyTitle: Spatial origin of the extracellular ATP-induced cytosolic calcium signature in Arabidopsis thaliana roots: wave formation and variation with phosphate nutrition
MyLinkAnsehenUrl: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/plb.13427, DOI-Namen auflösen
MyLinkPDFUrl:
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld:
MyAutoren: Matthus, E., Wilkins, K. A., Mohammad-Sidik, A., Ning, Y., Davies, J. M. (2022)
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

Spatial origin of the extracellular ATP-induced cytosolic calcium signature in Arabidopsis thaliana roots: wave formation and variation with phosphate nutrition

Matthus, E., Wilkins, K. A., Mohammad-Sidik, A., Ning, Y., Davies, J. M. (2022)

 Projekte AG

MyTitle: BEsic - Untersuchungen zur Varianz von Silizium und Calcium in genutztem Grünland
MyLinkAnsehenUrl: https://www.zalf.de/de/forschung_lehre/projekte/Seiten/details.aspx?iddp=2363, Ansehen
MyLinkPDFUrl:
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld: Start: 01.03.2023
MyAutoren:
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

BEsic - Untersuchungen zur Varianz von Silizium und Calcium in genutztem Grünland

Start: 01.03.2023
MyTitle: CLEAR - Kollaborative Landschaftsplanung in ländlichen Regionen zur Förderung von Agrobiodiversität und Ökosystemresilienz
MyLinkAnsehenUrl: https://www.zalf.de/de/forschung_lehre/projekte/Seiten/details.aspx?iddp=2356, Ansehen
MyLinkPDFUrl:
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld: Start: 01.01.2023
MyAutoren:
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

CLEAR - Kollaborative Landschaftsplanung in ländlichen Regionen zur Förderung von Agrobiodiversität und Ökosystemresilienz

Start: 01.01.2023
MyTitle: FInAL II - Förderung von Insekten in Agrarlandschaften durch integrierte Anbausysteme mit nachwachsenden Rohstoffen – Ein wissenschaftlich begleitetes Modell- und Demonstrationsvorhaben in Landschaftslaboren, Teilvorhaben 3: Co-Design, Übertragbarkeit und Begleitforschung
MyLinkAnsehenUrl: https://www.zalf.de/de/forschung_lehre/projekte/Seiten/details.aspx?iddp=2314, Ansehen
MyLinkPDFUrl:
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld: Start: 01.10.2022
MyAutoren:
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

FInAL II - Förderung von Insekten in Agrarlandschaften durch integrierte Anbausysteme mit nachwachsenden Rohstoffen – Ein wissenschaftlich begleitetes Modell- und Demonstrationsvorhaben in Landschaftslaboren, Teilvorhaben 3: Co-Design, Übertragbarkeit und Begleitforschung

Start: 01.10.2022

 

  

Kontakt

 

Leitung der Arbeitsgruppe

Dr. Joana Bergmann
T +49 (0)33237 84905

 

Adresse

Leibniz-Zentrum für
Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.

Eberswalder Straße 84
15374 Müncheberg​​

Fusszeile der Seite
Wordpress
YouTube
Twitter
© Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg