Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Suche
Breadcrumb Navigation

Über Uns

Hauptinhalt der Seite

Das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. in Müncheberg, eine Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft​

Das ZALF forscht an der ökonomisch, ökologisch und sozial nachhaltigen Landwirtschaft der Zukunft – gemeinsam mit Akteuren aus der Wissenschaft, Politik und Praxis.

Als Beitrag zur Bewältigung globaler gesellschaftlicher Herausforderungen wie Klimawandel, Ernährungssicherung, Erhalt der Biodiversität und Ressourcenknappheit entwickeln und gestalten wir Anbausysteme im Landschaftskontext, die den Bedarf an pflanzlicher Produktion mit Nachhaltigkeit verbinden. Hierzu kombinieren wir komplexe Landschaftsdaten mit einem einzigartigen Set an experimentellen Methoden, neuen Technologien, computergestützten Modellen und sozioökonomischen Ansätzen.

ZALF-Forschung ist Systemforschung: von Prozessen in Böden, Pflanzen und Wasser, über Zusammenhänge auf der Feld- und Landschaftsebene bis hin zu globalen Auswirkungen und Berücksichtigung komplexer Wechselwirkungen zwischen Landschaft, Gesellschaft und Ökonomie.

Gemäß seiner Satzung dient das ZALF „dem Gemeinwohl durch die Vermittlung von wissenschaftlichen Erkenntnissen an betroffene Bevölkerungs-, Fach- und Wirtschaftskreise“. Die ZALF-Forschung steht ausdrücklich für das Wechselspiel von wissenschaftlicher Exzellenz und gesellschaftlicher Relevanz.

 

Gremien, Organigramm, Trägerschaft & Rechtsform, Satzung

MyLinkAnsehenUrl: - 0

Das ZALF wurde in der Rechtsform eines gemeinnützigen eingetragenen Vereins gegründet. Die Organe des Vereins sind die Mitgliederversammlung, der Vorstand und der wissenschaftliche Beirat. Der Vorstand wird durch ein aus Wissenschaftler_innen des ZALF bestehendes Gremium, den ZALF-Rat, beraten.

MyLinkAnsehenUrl: https://www.zalf.de/de/ueber_uns/struktur_gremien, Zu Gremien, Organigramm, Trägerschaft & Rechtsform, Satzung - 1

Zu Gremien, Organigramm, Trägerschaft & Rechtsform, Satzung

MyLinkAnsehenUrl: https://www.zalf.de/de/ueber_uns/struktur_gremien/Seiten/mitgliederversammlung.aspx, Mitgliederversammlung - 2

Mitgliederversammlung

MyLinkAnsehenUrl: https://www.zalf.de/de/ueber_uns/struktur_gremien/Seiten/wissenschaftlicher_beirat.aspx, Wissenschaftlicher Beirat - 2

Wissenschaftlicher Beirat

MyLinkAnsehenUrl: https://www.zalf.de/de/ueber_uns/struktur_gremien/Seiten/vorstand.aspx, Vorstand - 2

Vorstand

MyLinkAnsehenUrl: https://www.zalf.de/de/ueber_uns/struktur_gremien/Seiten/zalf_rat.aspx, ZALF-Rat - 2

ZALF-Rat

MyLinkAnsehenUrl: https://www.zalf.de/de/ueber_uns/struktur_gremien/Seiten/weitere_gremien.aspx, Weitere Gremien - 2

Weitere Gremien

Personensuche

MyLinkAnsehenUrl: - 0

Personensuche enthält Beschäftigte und mit dem ZALF assoziierte Personen.

MyLinkAnsehenUrl: https://www.zalf.de/de/ueber_uns/mitarbeiter, Zur Personensuche - 1

Zur Personensuche

Fellowship-Programm

MyLinkAnsehenUrl: - 0

Das ZALF fördert die gezielte strategische Vernetzung mit international renommierten Forschungseinrichtungen bzw. Forschergruppen ‒ insbesondere mit Blick auf die 5 Narrative ‒ durch die Benennung von 5-10 Fellows für je bis zu zwei Jahre.

MyLinkAnsehenUrl: https://www.zalf.de/de/ueber_uns/fellows/Seiten/default.aspx, Fellowship-Programm - 1

Fellowship-Programm

Gleichstellung

MyLinkAnsehenUrl: - 0

Wir, das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V., lassen uns in unseren Führungs- und Leitungsentscheidungen von den Grundsätzen der Gleichstellung und Gleichbehandlung von Frau und Mann sowie Personen mit unterschiedlicher sozialer, religiöser und ethnischer Herkunft oder geschlechtlicher Vielfalt in Beruf, Bildung und Ausbildung, in der Familie sowie im Bereich der sozialen Sicherheit leiten.

MyLinkAnsehenUrl: https://www.zalf.de/de/ueber_uns/berufundfamilie/Seiten/default.aspx, Gleichstellung am ZALF - 0

Gleichstellung am ZALF

Audit berufundfamilie

MyLinkAnsehenUrl: - 0

Das ZALF Müncheberg wurde 2020 erneut mit dem „Zertifikat zum audit berufundfamilie®“ ausgezeichnet, einem strategischen Managementinstrument zur nachhaltigen Verbesserung einer familienbewussten Personalpolitik und zur Verankerung des Familienbewusstseins in der Unternehmenskultur.

MyLinkAnsehenUrl: https://www.zalf.de/de/ueber_uns/berufundfamilie, Zum Audit berufundfamilie - 1

Zum Audit berufundfamilie

Umweltmanagement

MyLinkAnsehenUrl: - 0

Umweltschutz hat am ZALF einen hohen Stellenwert. In unserer Umweltpolitik beschreiben wir den Weg hin zu einem nachhaltigeren Umgang mit den verfügbaren natürlichen Ressourcen. Unsere Umwelterklärung einschließlich Umweltprogramm mit konkreten Maßnahmen informiert über alle Schritte, wie wir diese Ziele in den nächsten Jahren erreichen wollen.

MyLinkAnsehenUrl: https://www.zalf.de/de/ueber_uns/emas/Seiten/default.aspx, Umweltmanagement - 1

Umweltmanagement

Historie

MyLinkAnsehenUrl: - 0

Die Geschichte des ZALF von den Anfängen (1928) bis heute (der Einzug der Nachhaltigkeit).

MyLinkAnsehenUrl: https://www.zalf.de/de/ueber_uns/Seiten/historie.aspx, Zur Historie - 1

Zur Historie

Kontakt und Anfahrt

MyLinkAnsehenUrl: - 0

Ansprechpartner am ZALF und Anfahrtsbeschreibung inclusive Orientierungsplan.

MyLinkAnsehenUrl: https://www.zalf.de/de/ueber_uns/kontakt_anfahrt, Zu Kontakt und Anfahrt - 1

Zu Kontakt und Anfahrt

Fusszeile der Seite
Wordpress
YouTube
Twitter
© Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg