Das Direktorat trägt die Verantwortung für alle Aufgaben im Geschäftsbereich des Wissenschaftlichen Direktors, insbesondere:
- Entwicklung des strategischen wissenschaftlichen Forschungsprogrammes sowie wissenschaftliches Controlling
- Strategieentwicklung
- Beratungsaufgaben zu Themen und Inhalten im Bereich der Forschungsförderung
- Wissenschaftliche Angelegenheiten der Zusammenarbeit
mit der Leibniz-Gemeinschaft, mit Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Wissenschaftsorganisationen und Ministerien
- Wissenschaftliches Berichtswesen
- Angelegenheiten des Wissenschaftlichen Beirats, des Vorstands und des ZALF-Rats
- Zielgerichtete Weiterentwicklung der ZALF-Forschungsorganisationsstruktur und interner Evaluations- und Wettbewerbsverfahren
- Personalentwicklung mit Bezug zur forschungsstrategischen wissenschaftlichen Ausrichtung
- Koordination des Wissens- und Technologietransfers
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Wissenschaftlicher Direktor
Prof. Dr. Frank A. Ewert
Assistenz und Organisation
Ute Baumgärtel
Administration
Anke Hollburg
Forschungskoordination
Dr. Klaus Jacob
Arbeitsgebiete
- Geschäftsstelle des Vorstands
- Strategisches Forschungsmanagement
-
Gemeinsame Berufungen
- Netzwerkmanagement
Strategisches Wissenschaftsmanagement
Katharina Brüser - Teamkoordination
Referentin: Dr. Christiane Schulz-Polenz (in Elternzeit)
- Weiterentwicklung und Umsetzung der ZALF-Forschungsstrategie
- Gremienbetreuung (Forschungskommission, Strategieklausuren, Wissenschaftlicher Beirat)
- Unterstützung von Evaluierungsverfahren
- ZALF-interne fachliche Integration (IPP,
ZALF-Fellowship, Scientific Events)
- Vertretung für Angelegenheiten des Vorstands, des ZALF-Rats und des Tenure Track Systems
Referentin: Dr. Andrea Kern
- Gremienbetreuung (Forschungskommission,
Wissenschaftlicher Beirat)
- ZALF-interne fachliche Integration (IPP,
ZALF-Fellowship, Scientific Events)
- Betreuung von ZALF-Tenure Track Verfahren, (Verfahren im Rahmen des Innovationszentrums für Agrarsystemtransformation)
Referentin: Dr. Susanne Kramer
- Koordination und Ansprechpartnerin für Tenure Track System
- Unterstützung strategischer Kooperationen und Partnerschaften des ZALF
- Koordination und Beiträge zu Audits, Berichten und Abfragen
- Gremienbetreuung (ZALF-Rat, Strategieklausuren)
Referentin: Dr. Kerstin Seier
- Forschungsförderung: Information und Unterstützung zur Beantragung von Projektanträgen, Stipendien und Nachwuchsgruppenanträgen
- Koordination von nationalen, internationalen und EU-Ausschreibungen
- Kontakt zu Förderinstitutionen
- Vertretung für Angelegenheiten der Förderung Junger Wissenschaftler/innen und Tenure Track Verfahren
Referentin: Dr. Sandra Kerbler (in Elternzeit)
- Förderung Junge Wissenschaftler:innen, Programmkoordination, Weiterbildungen, Veranstaltungen, Monitoring
- Organisation wissenschaftlicher ZALF Events
Referentin Reallabore:
Julia Gunnoltz
- Gestaltung von Stakeholder-Interaktionen in landwirtschaftlichen Reallaboren
- Dialog mit Akteuren und Netzwerkmanagement
- Innovationsmanagement und -forschung
Werkstudentin: Nefeli Kordela
-
Unterstützung Dialog mit Akteuren und Netzwerkmanagement
Werkstudentin: Lena Domke-
Unterstützung von Veranstaltungsorganisation in der Verantwortung des Direktorates sowie der internen Kommunikation
-
Unterstützung der Formate zur Förderung Junger Wissenschaftler/innen (u.a. in-house Weiterbildungen, Kolloquien, Informationsveranstaltungen)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leiter:
Hendrik Schneider
- Steuerung der Kommunikationsbeziehungen mit allen relevanten internen und externen Stakeholdern
- Strategische Kommunikationsplanung und -beratung
- Kommunikationsstrategie des Institutes
- Politikberatung
- KI-Beauftragter
Sekretariat: Katja Ehrlich
Mitarbeiterin: Sibylle Krickel
-
Presse- und Medienarbeit
- Social Media Relations
Mitarbeiterin: Tanja Kollersberger
-
Kommunikationsleitung "SynAgriPV"
Mitarbeiter: Tom Baumeister
-
Grafik und Corporate Design
- Redaktionsleitung Wissenschafts-Praxis-Blog, Podcast querFELDein und Forschungsmagazin FELD
-
Jahresbericht
Mitarbeiterin: Lisa Brandt
-
Leitung Kongress und Tagungsmanagement
Mitarbeiterin: Elke Thiele
-
Kommunikationsleitung “Land-Innovation-Lausitz"
Volontärin: Annika Grabau
-
Presse- und Medienarbeit
-
Social Media Relations
-
Eventmanagement
-
Interne Kommunikation
Werkstudentin: Helene Moritz
Zur Seite Presse- und Öffentlichkeitsarbeit