Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Suche
Breadcrumb Navigation

Nachhaltige Landnutzung in Entwicklungsländern

Hauptinhalt der Seite

​​​​​​​​​ Pfeil links Zurück zu den Arbeitsgruppen des Programmbereichs

Im Fokus der Arbeitsgruppe Nachhaltige Landnutzung in Entwicklungsländern (SusLAND) steht die Analyse von Landnutzung und Landschaftssystemen in Schwellen- und Entwicklungsländern. Basierend auf den Analysen werden mithilfe interdisziplinärer Forschungsmethoden Strategien entwickelt, um den komplexen Problemen von landwirtschaftlichen Systemen in Entwicklungsländern auf lokaler, regionaler und globaler Ebene zu begegnen. Insbesondere Fragen der Vermeidung von Landnutzungskonflikten, einer verbesserten Anpassung an den Klimawandel, der Sicherung der Nahrungsmittelversorgung sowie der Existenzgrundlage landwirtschaftlicher Familienbetriebe sind von zentraler Bedeutung. Die Arbeitsgruppe forscht in Sub-Sahara Afrika, Lateinamerika und Südasien und zielt insbesondere auf das Thema Ressourcenökonomie in Verbindung mit Naturwissenschaften ab, um einen integrierten interdisziplinären Forschungsansatz sicherzustellen. Dabei nutzt sie ein weltweites Netzwerk von direkten und indirekten Partnerinstitutionen.

 

 

 Publikationen AG

MyTitle: What future for banana-based farming systems in Uganda? A participatory scenario analysis
MyLinkAnsehenUrl: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0308521X23000744?via%3Dihub, DOI-Namen auflösen
MyLinkPDFUrl: https://publications.zalf.de/publications/e10fb641-446d-490b-a9ab-6c6abff108b1.pdf, PDF ansehen / herunterladen
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld:
MyAutoren: Ronner, E., van de Ven, G. J., Nowakunda, K., Tugumisirize, J., Kayiita, J., Taulya, G., Uckert, G., Descheemaeker, K. K. E. (2023)
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

What future for banana-based farming systems in Uganda? A participatory scenario analysis

Ronner, E., van de Ven, G. J., Nowakunda, K., Tugumisirize, J., Kayiita, J., Taulya, G., Uckert, G., Descheemaeker, K. K. E. (2023)
MyTitle: Consumer preferences and willingness to pay for dried traditional mangos from Kitui – A marketing analysis for Kenya and Germany
MyLinkAnsehenUrl: https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fsufs.2023.1113930/full, DOI-Namen auflösen
MyLinkPDFUrl: https://publications.zalf.de/publications/26462992-9469-4de7-84b1-9595e22414e5.pdf, Ansehen
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld:
MyAutoren: Uckert, G., Cavicchi, A., Soika, J., Matavel, C. E., Mule, M., Lerantilei, S., Turoop, L., Mutia, T., Ronner, E., Mithöfer, D., Sieber, S. (2023)
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

Consumer preferences and willingness to pay for dried traditional mangos from Kitui – A marketing analysis for Kenya and Germany

Uckert, G., Cavicchi, A., Soika, J., Matavel, C. E., Mule, M., Lerantilei, S., Turoop, L., Mutia, T., Ronner, E., Mithöfer, D., Sieber, S. (2023)
MyTitle: Conceptualizing community-based environmental peacebuilding in Cesar, Colombia
MyLinkAnsehenUrl: https://link.springer.com/article/10.1007/s10745-023-00399-9, DOI-Namen auflösen
MyLinkPDFUrl:
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld:
MyAutoren: Hachmann, S., Löhr, K., Morales-Muñoz, H. C., Eufemia, L., Sieber, S., Chevelev-Bonatti, M. (2023)
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

Conceptualizing community-based environmental peacebuilding in Cesar, Colombia

Hachmann, S., Löhr, K., Morales-Muñoz, H. C., Eufemia, L., Sieber, S., Chevelev-Bonatti, M. (2023)

 Projekte AG

MyTitle: PRO-PLANTEURS-Recherche - Wissenschaftliche Begleitforschung zu Maßnahmen zur Erreichung eines Living Incomes bei Kleinbauern und Steigerung von nachhaltiger Kakaoproduktion
MyLinkAnsehenUrl: https://www.zalf.de/de/forschung_lehre/projekte/Seiten/details.aspx?iddp=2247, Ansehen
MyLinkPDFUrl:
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld: Start: 01.01.2022
MyAutoren:
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

PRO-PLANTEURS-Recherche - Wissenschaftliche Begleitforschung zu Maßnahmen zur Erreichung eines Living Incomes bei Kleinbauern und Steigerung von nachhaltiger Kakaoproduktion

Start: 01.01.2022
MyTitle: WEcap4F - Begleitende und evidenzbasierte Forschung im Zusammenhang mit Wasser, Energie und Lebensmitteln, um die Bereitstellung und Verbreitung wirtschaftlich tragfähiger, klimafreundlicher, energie- und wassereffizienter Innovationen bei KMU und Kleinbauern in ost- und westafrikanischen Ernährungssystemen zu unterstützen
MyLinkAnsehenUrl: https://www.zalf.de/de/forschung_lehre/projekte/Seiten/details.aspx?iddp=2248, Ansehen
MyLinkPDFUrl:
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld: Start: 15.11.2021
MyAutoren:
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

WEcap4F - Begleitende und evidenzbasierte Forschung im Zusammenhang mit Wasser, Energie und Lebensmitteln, um die Bereitstellung und Verbreitung wirtschaftlich tragfähiger, klimafreundlicher, energie- und wassereffizienter Innovationen bei KMU und Kleinbauern in ost- und westafrikanischen Ernährungssystemen zu unterstützen

Start: 15.11.2021
MyTitle: TREES - Tropical Restoration Expansion for Ecosystem Services: Begleitforschung zur Wiederherstellung waldreicher Landschaften von Waldlandschaften und gute Regierungsführung im Waldsektor (Forests4Future) (Länderpaket: Äthiopien, Togo, Madagaskar
MyLinkAnsehenUrl: http://www.zalf.de/de/forschung_lehre/projekte/Seiten/details.aspx?iddp=2245, Ansehen
MyLinkPDFUrl:
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld: Start: 01.11.2021
MyAutoren:
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

TREES - Tropical Restoration Expansion for Ecosystem Services: Begleitforschung zur Wiederherstellung waldreicher Landschaften von Waldlandschaften und gute Regierungsführung im Waldsektor (Forests4Future) (Länderpaket: Äthiopien, Togo, Madagaskar

Start: 01.11.2021

 

Kontakt

 

Leitung der Arbeitsgruppe

Dr. Stefan Sieber
T +49 (0)33432 82-125

 

Adresse

Leibniz-Zentrum für
Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.

Eberswalder Straße 84
15374 Müncheberg​

Fusszeile der Seite
Wordpress
YouTube
Twitter
© Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg