Zurück zu den Arbeitsgruppen des Programmbereichs
Im Fokus der Arbeitsgruppe Nachhaltige Landnutzung in Entwicklungsländern (SusLAND) steht die Analyse von Landnutzung und Landschaftssystemen in Schwellen- und Entwicklungsländern. Basierend auf den Analysen werden mithilfe interdisziplinärer Forschungsmethoden Strategien entwickelt, um den komplexen Problemen von landwirtschaftlichen Systemen in Entwicklungsländern auf lokaler, regionaler und globaler Ebene zu begegnen. Insbesondere Fragen der Vermeidung von Landnutzungskonflikten, einer verbesserten Anpassung an den Klimawandel, der Sicherung der Nahrungsmittelversorgung sowie der Existenzgrundlage landwirtschaftlicher Familienbetriebe sind von zentraler Bedeutung. Die Arbeitsgruppe forscht in Sub-Sahara Afrika, Lateinamerika und Südasien und zielt insbesondere auf das Thema Ressourcenökonomie in Verbindung mit Naturwissenschaften ab, um einen integrierten interdisziplinären Forschungsansatz sicherzustellen. Dabei nutzt sie ein weltweites Netzwerk von direkten und indirekten Partnerinstitutionen.