Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Suche
Breadcrumb Navigation

Mikrobielle Biogeochemie

Hauptinhalt der Seite

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​ Pfeil links Zurück zu den Arbeitsgruppen des Programmbereichs

Die terrestrische Mikrobiota in Aktion.
Die Arbeitsgruppe erforscht die Bedeutung der Mikrobiota für (i) das Klima, (ii) den Kohlenstoffvorrat im Boden und (iii) die Resilienz von Pflanzen. Sie erforscht dafür die Mikrobiota in Landschaftselementen von Agrarlandschaften. Der Schwerpunkt der Forschung liegt dabei auf Acker- und Grünländern. Ausgewählte Getreide- und Baumarten dienen als Modellpflanzen. Die Gruppe nutzt Genmarker, Metagenomik, stabile Isotopenbeprobung und RNA-basierte Methoden einschließlich Bioinformatik, um Funktionen und Dynamik der Pflanzen- und Bodenmikrobiota zu bestimmen. Sie nutzt die Messungen von Bodenenzymen und Gasanalytik, um den mikrobiellen Stoffwechsel und die Emissionen von Treibhausgasen und VOCs zu charakterisieren. Experimentelle Untersuchungen werden sowohl auf der Skala der Einzelpflanze (Topfexperimente) als auch auf der Ebene von Ökosystemen (Feld- & Landschaft) durchgeführt. Darüber hinaus ist die Ökophysiologie von Methylotrophen und Nitratreduzierern (inkl. anaerober Kultivierung & Genomik) ein Untersuchungsgegenstand.

 

 

 Publikationen AG

MyTitle: Inoculation of Fraxinus excelsior seedlings with bacterial strains to enhance the tolerance against ash dieback
MyLinkAnsehenUrl: https://doi.org/10.1007/s41348-024-01014-9, Ansehen
MyLinkPDFUrl: https://publications.zalf.de/publications/90250B53-F7DF-49D8-94D5-704F1930ED36-1.pdf, PDF ansehen / herunterladen
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld:
MyAutoren: Burghard, V., Wende, S., Schneck, V., Ulrich, A. (2025)
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

Inoculation of Fraxinus excelsior seedlings with bacterial strains to enhance the tolerance against ash dieback

Burghard, V., Wende, S., Schneck, V., Ulrich, A. (2025)
MyTitle: Degradation dynamics and microbial processes in yak dung on the Tibetan Plateau
MyLinkAnsehenUrl: https://doi.org/10.1016/j.soilbio.2024.109675, Ansehen
MyLinkPDFUrl: https://publications.zalf.de/publications/41E5333A-9146-4B83-99F4-406C50129B30-1.pdf, PDF ansehen / herunterladen
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld:
MyAutoren: Zhang, Z., Jiao, Y., Kolb, S. (2025)
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

Degradation dynamics and microbial processes in yak dung on the Tibetan Plateau

Zhang, Z., Jiao, Y., Kolb, S. (2025)
MyTitle: Unveiling the influence of salinity on bacterial microbiome assembly of halophytes and crops.
MyLinkAnsehenUrl: https://doi.org/10.1186/s40793-024-00592-3, DOI-Namen auflösen
MyLinkPDFUrl: https://publications.zalf.de/publications/CDC5E98F-6052-4D3A-AE3D-10AFD5344892-1.pdf, PDF ansehen
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld:
MyAutoren: Abdelfadil, M. R., Patz, S., Kolb, S., Ruppel, S. (2024)
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

Unveiling the influence of salinity on bacterial microbiome assembly of halophytes and crops.

Abdelfadil, M. R., Patz, S., Kolb, S., Ruppel, S. (2024)
MyTitle: How to get to the N - a call for interdisciplinary research on organic N utilization pathways by plants
MyLinkAnsehenUrl: https://doi.org/10.1007/s11104-024-06839-9, DOI-Namen auflösen
MyLinkPDFUrl:
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld:
MyAutoren: Holz, M., Lewin, S., Kolb, S., Becker, J. N., Bergmann, J. (2024)
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

How to get to the N - a call for interdisciplinary research on organic N utilization pathways by plants

Holz, M., Lewin, S., Kolb, S., Becker, J. N., Bergmann, J. (2024)
MyTitle: Schauerella fraxinea gen. nov., sp. nov., a bacterial species that colonises ash trees tolerant to dieback caused by Hymenoscyphus fraxineus
MyLinkAnsehenUrl: https://doi.org/10.1016/j.syapm.2024.126516, DOI-Namen auflösen
MyLinkPDFUrl: https://publications.zalf.de/publications/97058B5F-8B7F-4879-98F5-7FA86F243F27-1.pdf, PDF ansehen
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld:
MyAutoren: Behrendt, U., Burghard, V., Wende, S., Ulrich, K., Wolf, J., Neumann-Schaal, M., Ulrich, A. (2024)
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

Schauerella fraxinea gen. nov., sp. nov., a bacterial species that colonises ash trees tolerant to dieback caused by Hymenoscyphus fraxineus

Behrendt, U., Burghard, V., Wende, S., Ulrich, K., Wolf, J., Neumann-Schaal, M., Ulrich, A. (2024)

 Projekte AG

MyTitle: WetNetBB - Bewirtschaftung und Biomasseverwertung von Niedermooren: Netz von Modell- und Demonstrationsvorhaben in Moorregionen Brandenburgs; Teilvorhaben 4: Wissenschaftliche Begleitung: Hydrologie, Ableitung von Bioindikatoren und Sozioökonomie
MyLinkAnsehenUrl: https://www.zalf.de/de/forschung_lehre/projekte/Seiten/details.aspx?iddp=2395, Ansehen
MyLinkPDFUrl:
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld: Start: 01.09.2023
MyAutoren:
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

WetNetBB - Bewirtschaftung und Biomasseverwertung von Niedermooren: Netz von Modell- und Demonstrationsvorhaben in Moorregionen Brandenburgs; Teilvorhaben 4: Wissenschaftliche Begleitung: Hydrologie, Ableitung von Bioindikatoren und Sozioökonomie

Start: 01.09.2023
MyTitle: MetGrass - Auswirkungen von De-Intensivierung der Landnutzung auf Mikroorganismen des Methankreislaufs und die Methan- Senkenfunktion in Grünländern (MetGrass)
MyLinkAnsehenUrl: https://www.zalf.de/de/forschung_lehre/projekte/Seiten/details.aspx?iddp=2358, Ansehen
MyLinkPDFUrl:
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld: Start: 01.02.2023
MyAutoren:
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

MetGrass - Auswirkungen von De-Intensivierung der Landnutzung auf Mikroorganismen des Methankreislaufs und die Methan- Senkenfunktion in Grünländern (MetGrass)

Start: 01.02.2023
MyTitle: Methane Dynamics of Kettle Holes in a Postglacial Agricultural Landscape –Microbial Ecology and Biogeochemistry (MeDKet)
MyLinkAnsehenUrl: https://www.zalf.de/de/forschung_lehre/projekte/Seiten/details.aspx?iddp=2231, Ansehen
MyLinkPDFUrl:
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld: Start: 01.07.2021
MyAutoren:
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

Methane Dynamics of Kettle Holes in a Postglacial Agricultural Landscape –Microbial Ecology and Biogeochemistry (MeDKet)

Start: 01.07.2021
MyTitle: Der Einfluss von Erosion auf die Kohlenstoff-Dynamik in einem Kontinuum aus Getreidepflanze, Rhizosphären-Mikrobiom und organischer Bodensubstanz (CropRhizoSOM)
MyLinkAnsehenUrl: https://www.zalf.de/de/forschung_lehre/projekte/Seiten/details.aspx?iddp=2146, Ansehen
MyLinkPDFUrl:
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld: Start: 01.02.2020
MyAutoren:
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

Der Einfluss von Erosion auf die Kohlenstoff-Dynamik in einem Kontinuum aus Getreidepflanze, Rhizosphären-Mikrobiom und organischer Bodensubstanz (CropRhizoSOM)

Start: 01.02.2020

 

Kontakt

 

Leitung der Arbeitsgruppe

Prof. Dr. Steffen Kolb
T +49 (0)33432 82-326

 

Adresse

Leibniz-Zentrum für
Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.

Eberswalder Straße 84
15374 Müncheberg​

Fusszeile der Seite
Wordpress icon
Instagram icon
YouTube icon
ResearchGate icon
Mastodon icon
Bluesky icon
LinkedIn icon
© Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg

Gefördert von:

BMEL-Logo
MWFK Logo