Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Suche
Breadcrumb Navigation

Datenservice

Hauptinhalt der Seite

​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​Das Team vom Forschungsdatenmanagement (FDM​) unterstützt Sie während des gesamten Lebenszyklus von (Geo)-Daten der Agrarlandschaftsforschung, von der Projektantragstellung, über die Erzeugung und Speicherung von Daten, die Erstverwertung bis hin zur langfristigen Datenarchivierung. Darüber hinaus veröffentlichen wir Forsch​ungsdaten und machen diese nicht nur zitierfähig, sondern sorgen auch dafür, dass diese den modernen FAIR​-Prinzipien des Forschungsdatenmanagements entsprechen. Wir unterstützen die ZALF Forschung durch die interne Bereitstellung von Geobasis- und weiteren Geofachdaten.

​Wenn Sie Interesse am FDM haben, sprechen Sie uns gerne an. Es ergeben sich spannende Möglichkeiten der Mitarbeit in unserem Team.

 

 

Aktuelles

  • Title: 50 Jahre kontinuierliche Düngungsdaten aus bewässerter Gemüsefruchtfolge: Veröffentlichung des LTE- Großbeeren
    MehrLink: https://www.zalf.de/de/aktuelles/Seiten/FPD/Veroeffentlichung-des-LTE-Gro%C3%9Fbeeren.aspx, Mehr
    MyLinkPDFUrl:
    MyTextfeld:
    MyMeldungsdatum: 2024-11-13 10:00:00
    MyLabels:
    Struktureinheiten:Label:
    LTE Großbeeren: Übersicht von Experimenten
    13.11.2024

    50 Jahre kontinuierliche Düngungsdaten aus bewässerter Gemüsefruchtfolge: Veröffentlichung des LTE- Großbeeren

  • Title: Erfolgreicher Workshop zu Schlüsselelementen bei der Auswahl eines Forschungsdaten-Repositorys
    MehrLink: https://www.zalf.de/de/aktuelles/Seiten/FPD/Erfolgreicher-Workshop.aspx, Mehr
    MyLinkPDFUrl:
    MyTextfeld:
    MyMeldungsdatum: 2024-10-29 12:00:00
    MyLabels:
    Struktureinheiten:Label:
    Das BonaRes Repository als Anwendungsfall
    29.10.2024

    Erfolgreicher Workshop zu Schlüsselelementen bei der Auswahl eines Forschungsdaten-Repositorys

 

Themen der Datenveröffentlichungen

Alle Daten im Repositorium sind mit AGROVOC Keywords beschrieben. Die hier dargestellte Wordcloud gibt einen Überblick über die Themenbereiche, zu denen Sie Daten finden können (3064 Keywords als Basis).

Word cloud
Fusszeile der Seite
Wordpress
YouTube
© Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg

Gefördert von:

BMEL-Logo
MWFK Logo