Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Suche
Breadcrumb Navigation

Landschaftspedologie

Hauptinhalt der Seite

​​​ Pfeil links Zurück zu den Arbeitsgruppen des Programmbereichs

Die Arbeitsgruppe Landschaftspedologie (SoilScape) verfolgt das strategische Ziel, ein verbessertes Verständnis der Entwicklung und Funktionalität von Bodenlandschaften zu entwickeln. Dies erfolgt durch eine Analyse der Kopplung von Bodenprozessen/-funktionen an raum-zeitlich veränderliche Strukturen – von der Mikro- bis zur Landschaftsskala. Über eine Integration experimenteller Ansätze, Langzeitmessungen, Modellierung und einer kontinuierlichen Methodenentwicklung werden landschaftsskalige Kohlenstoff- und Nährstoffdynamiken, Rückkopplungsprozesse der Bodenerosion (vor allem Wind) und die langfristige Entwicklung von Bodenlandschaften und deren Folgewirkung auf die Bodenfruchtbarkeit erforscht.​

 

 

 Publikationen AG

MyTitle: A field experiment for tracing lateral subsurface flow in a post-glacial hummocky arable soil landscape
MyLinkAnsehenUrl: https://doi.org/10.3390/w15061248, Ansehen
MyLinkPDFUrl: https://publications.zalf.de/publications/34831143-d76c-4f47-ba25-b2d3b4f5dd1a.pdf, PDF ansehen
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld:
MyAutoren: Ehrhardt, A., Koszinski, S., Gerke, H. (2023)
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

A field experiment for tracing lateral subsurface flow in a post-glacial hummocky arable soil landscape

Ehrhardt, A., Koszinski, S., Gerke, H. (2023)
MyTitle: The dilemma of analytical method changes for soil organic carbon in long-term experiments
MyLinkAnsehenUrl: https://doi.org/10.1111/ejss.13362, Ansehen
MyLinkPDFUrl: https://publications.zalf.de/publications/eeebe258-b493-42a9-92b1-efed3897a3a5.pdf, PDF ansehen
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld:
MyAutoren: Grahmann, K., Zwink, M., Barkusky, D., Verch, G., Sommer, M. (2023)
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

The dilemma of analytical method changes for soil organic carbon in long-term experiments

Grahmann, K., Zwink, M., Barkusky, D., Verch, G., Sommer, M. (2023)
MyTitle: Similar strong impact of N fertilizer form and soil erosion state on N2O emissions from croplands
MyLinkAnsehenUrl: https://doi.org/10.1016/j.geoderma.2022.116243, Ansehen
MyLinkPDFUrl: https://publications.zalf.de/publications/6b4f1d64-1a6a-4620-a67e-1f94061c903a.pdf, PDF ansehen
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld:
MyAutoren: Vaidya, S., Hoffmann, M., Holz, M., Macagga, R., Monzón, O., Thalmann, M., Jurisch, N., Pehle, N., Verch, G., Sommer, M., Augustin, J. (2023)
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

Similar strong impact of N fertilizer form and soil erosion state on N2O emissions from croplands

Vaidya, S., Hoffmann, M., Holz, M., Macagga, R., Monzón, O., Thalmann, M., Jurisch, N., Pehle, N., Verch, G., Sommer, M., Augustin, J. (2023)

 Projekte AG

MyTitle: Verbundprojekt: Partielle Krumenvertiefung - Technische und technologische Lösungen für Klimaschutz und Ertragssicherheit in der Landwirtschaft (Carbon Tillage)
MyLinkAnsehenUrl: https://www.zalf.de/de/forschung_lehre/projekte/Seiten/details.aspx?iddp=2316, Ansehen
MyLinkPDFUrl:
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld: Start: 28.04.2022
MyAutoren:
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

Verbundprojekt: Partielle Krumenvertiefung - Technische und technologische Lösungen für Klimaschutz und Ertragssicherheit in der Landwirtschaft (Carbon Tillage)

Start: 28.04.2022
MyTitle: Verminderung der Umwelt-und Klimawirkung des Anbaus von Rohstoffpflanzen durch Nutzung der Vorteilswirkung optimierter Verfahren der Krumenvertiefung (Krumensenke)
MyLinkAnsehenUrl: https://www.zalf.de/de/forschung_lehre/projekte/Seiten/details.aspx?iddp=2115, Ansehen
MyLinkPDFUrl:
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld: Start: 01.06.2019
MyAutoren:
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

Verminderung der Umwelt-und Klimawirkung des Anbaus von Rohstoffpflanzen durch Nutzung der Vorteilswirkung optimierter Verfahren der Krumenvertiefung (Krumensenke)

Start: 01.06.2019
MyTitle: Amorphes Silikat in Böden und Pflanzen verbessert die Trockenstresstoleranz von Nutzpflanzen ( AID-CROP)
MyLinkAnsehenUrl: https://www.zalf.de/de/forschung_lehre/projekte/Seiten/details.aspx?iddp=2273, Ansehen
MyLinkPDFUrl:
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld: Start: 01.03.2022
MyAutoren:
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

Amorphes Silikat in Böden und Pflanzen verbessert die Trockenstresstoleranz von Nutzpflanzen ( AID-CROP)

Start: 01.03.2022
MyTitle: Auswirkungen der Bearbeitungserosion auf Erträge und Kohlenstoffbilanzen in kuppigen Landschaften (TilEro)
MyLinkAnsehenUrl: https://www.zalf.de/de/forschung_lehre/projekte/Seiten/details.aspx?iddp=2114, Ansehen
MyLinkPDFUrl:
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld: Start: 01.04.2019
MyAutoren:
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

Auswirkungen der Bearbeitungserosion auf Erträge und Kohlenstoffbilanzen in kuppigen Landschaften (TilEro)

Start: 01.04.2019

 

Kontakt

 

Leitung der Arbeitsgruppe

Prof. Michael Sommer
T +49 (0)33432 82-282 / -240

 

Adresse

Leibniz-Zentrum für
Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.

Eberswalder Straße 84
15374 Müncheberg​

Fusszeile der Seite
Wordpress
YouTube
Twitter
© Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg