Der Tropentag ist eine jährlich stattfindende internationale Konferenz zur Forschung in der tropischen und subtropischen Landwirtschaft, dem Management natürlicher Ressourcen und der ländlichen Entwicklung, die gemeinsam vom ZALF und dem Rat für Tropen- und Subtropenforschung (ATSAF e.V.) in Zusammenarbeit mit der Humboldt-Universität zu Berlin organisiert wird. Sie bringt Wissenschaftler, Studenten, Hochschulabsolventen, Entwicklungsexperten und Förderorganisationen aus mehreren Ländern Mitteleuropas und ihren verschiedenen internationalen Partnerinstitutionen zusammen.
Der Tropentag ist eine entwicklungsorientierte und interdisziplinäre Konferenz. Sie befasst sich mit Fragen des Ressourcen- und Umweltmanagements, der landwirtschaftlichen Produktion, der Forstwirtschaft, der Fischerei, der Lebensmittel, der Ernährung und verwandter Wissenschaften im Kontext der internationalen ländlichen Entwicklung, der nachhaltigen Ressourcennutzung, des Hungers und der Armutsbekämpfung weltweit.
Der Tropentag 2023 ist eine hybride Konferenz, die vom 20. bis 22. September 2023 an der Humboldt-Universität zu Berlin stattfinden wird und zu der alle Wissenschaftler, Studenten und Experten eingeladen sind, die sich mit Themen aus den oben genannten Bereichen befassen. Junge Wissenschaftler sind besonders aufgerufen, ihre Forschungsprojekte und -ergebnisse zu präsentieren. Es werden etwa 700 Wissenschaftler erwartet, die in Berlin oder online teilnehmen werden.