Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Suche
Breadcrumb Navigation

Projektdetails

Hauptinhalt der Seite
idTitel_deuTitel_engProjekt_StartProjekt_EndeProjektstatusProjektstatus_enZALF_InstituteZALF_Institute_enIdxiZALF_PersonenIdxpLabelDetailsHomepageStartjahrSuchfeldZielsetzung_deuZielsetzung_engZALF_Institute_htmlZALF_Istitute_ENG_htmlZALF_Personen_htmlProjektleiterProjekt_Leiter_htmlProgrammbereich_htmlProgrammbereich_eng_htmlIdx_ProgrambereichProjektpartner_htmlIdx_ProjektpartnerFoerderer_htmlSchlagworteProjekttraegerProjekttraeger_htmlProjektmitarbeiter_extern_htmlProjektstatus_SortProjektstatus_en_SortAnlagenBereiche_ZALF_deBereiche_ZALF_en
625Fachliche Entwicklungskonzeption - GeoPark Chorin-Joachimsthaler EiszeitlandschaftConcept "GeoPark Chorin-Joachimsthaler Eiszeitlandschaft"01.06.2003 00:00:0028.02.2004 00:00:00abgeschlossencompletedLeibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. (Projekte vor 2018)Leibniz Centre for Agricultural Landscape Research (ZALF) (project prior to 2018)x0xKiesel, Joachim; Lutze, Gerdx230x241x<div class='ntm_ZAL'>ZAL</div>  2003 Fachliche Entwicklungskonzeption - GeoPark Chorin-Joachimsthaler Eiszeitlandschaft Concept "GeoPark Chorin-Joachimsthaler Eiszeitlandschaft" Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. (Projekte vor 2018) Kiesel, Joachim; Lutze, Gerd Drittmittel Leibniz Centre for Agricultural Landscape Research (ZALF) (project prior to 2018) completed abgeschlossen <div class="ExternalClass1730B9CA6D1F4054A95ED5E3B43C165E">Zielsetzung dieses Vorhabens ist es, ein fachlich stimmiges und umsetzungsorientiertes Entwicklungskonzept für den Geopark auszuarbeiten, das&#58; · als Grundlage für die nationale Antragstellung für das Prädikat GeoPark dient, · das genutzt wird zur schrittweisen praktischen Umsetzung und · das die Basis für die Erstellung von fachlichem Informationsmaterial bildet. </div> <div class="ExternalClass1EB44CFED6264589A1D664A7DE49EFFC">see title</div> Fachliche Entwicklungskonzeption - GeoPark Chorin-Joachimsthaler Eiszeitlandschaft <div class="ExternalClass7F610566-3DC9-4B1F-A3AD-14D3C281FA4C"></div> <div class="ExternalClassE31AEBD1-797F-4B26-A00D-6040A2763BC9"></div> <div class="ExternalClass8097333E-A4C1-4098-9070-AA64AAEFC16C"></div> <div class="ExternalClass5555FA61-7AD4-4BC8-9AB5-92C5A007C281"><ul><li>BMELV Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft</li></ul></div> <div class="ExternalClass0C632995-0847-47FD-B955-F49C95A62BDC"><ul><li>Dr. Norbert Schlaak</li><li>Dr. sc. Hans Domnick</li><li>Dr. Wolfgang Pflugbeil</li><li>Prof. Dr. Gerhard Hofmann</li><li>Prof. Dr. Jochen Marcinek</li><li>Prof. Dr. Werner Ebert</li></ul></div><div class="ExternalClass1730B9CA6D1F4054A95ED5E3B43C165E">Zielsetzung dieses Vorhabens ist es, ein fachlich stimmiges und umsetzungsorientiertes Entwicklungskonzept für den Geopark auszuarbeiten, das&#58; · als Grundlage für die nationale Antragstellung für das Prädikat GeoPark dient, · das genutzt wird zur schrittweisen praktischen Umsetzung und · das die Basis für die Erstellung von fachlichem Informationsmaterial bildet. </div><div class="ExternalClass1EB44CFED6264589A1D664A7DE49EFFC">see title</div><div class="ExternalClass03C1E2AB-908F-4221-96BA-E166393C4358"><ul><li>Inst. für Landschaftssystemanalyse</li></ul></div><div class="ExternalClass1209C88E-6434-410B-8AAD-E1F4ABDF049C"><ul><li>Inst. of Landscape Systems Analysis</li></ul></div><div class="ExternalClassB5F1C12F-5FD6-4410-9349-1F309C33DA4D">Joachim Kiesel; Dr. Gerd Lutze</div>Lutze, Gerd<div class="ExternalClass4457D314-D03C-4174-A052-C3F528426FE6">Dr. Gerd Lutze</a></div>       BMELV Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft<div class="ExternalClass5555FA61-7AD4-4BC8-9AB5-92C5A007C281"><ul><li>BMELV Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft</li></ul></div><div class="ExternalClass0C632995-0847-47FD-B955-F49C95A62BDC"><ul><li>Dr. Norbert Schlaak</li><li>Dr. sc. Hans Domnick</li><li>Dr. Wolfgang Pflugbeil</li><li>Prof. Dr. Gerhard Hofmann</li><li>Prof. Dr. Jochen Marcinek</li><li>Prof. Dr. Werner Ebert</li></ul></div>33   
Fusszeile der Seite
Wordpress icon
Instagram icon
YouTube icon
ResearchGate icon
Mastodon icon
Bluesky icon
LinkedIn icon
© Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg

Gefördert von:

BMLEH-Logo
MWFK Logo