Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Suche
Breadcrumb Navigation

Projektdetails

Hauptinhalt der Seite
idTitel_deuTitel_engProjekt_StartProjekt_EndeProjektstatusProjektstatus_enZALF_InstituteZALF_Institute_enIdxiZALF_PersonenIdxpLabelDetailsHomepageStartjahrSuchfeldZielsetzung_deuZielsetzung_engZALF_Institute_htmlZALF_Istitute_ENG_htmlZALF_Personen_htmlProjektleiterProjekt_Leiter_htmlProgrammbereich_htmlProgrammbereich_eng_htmlIdx_ProgrambereichProjektpartner_htmlIdx_ProjektpartnerFoerderer_htmlSchlagworteProjekttraegerProjekttraeger_htmlProjektmitarbeiter_extern_htmlProjektstatus_SortProjektstatus_en_SortAnlagenBereiche_ZALF_deBereiche_ZALF_en
1232Untersuchung und Praxiseinführung eines grundwasserschutzorientierten Biomasseanbaus vor dem Hintergrund der Anforderungen der EU-WasserrahmenrichtlinieInvestigation and practical implementation of a groundwater protection-oriented cropping system based on the requirements of European Water Framework Directive01.10.2010 00:00:0031.01.2012 00:00:00abgeschlossencompletedLeibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. (Projekte vor 2018)Leibniz Centre for Agricultural Landscape Research (ZALF) (project prior to 2018)x0xSpecka, Xenia; Lück, Katrin; Peter, Christianex581x1248x1363x<div class='ntm_ZAL'>ZAL</div>  2010 Untersuchung und Praxiseinführung eines grundwasserschutzorientierten Biomasseanbaus vor dem Hintergrund der Anforderungen der EU-Wasserrahmenrichtlinie Investigation and practical implementation of a groundwater protection-oriented cropping system based on the requirements of European Water Framework Directive Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. (Projekte vor 2018) Specka, Xenia; Lück, Katrin; Peter, Christiane Drittmittel Leibniz Centre for Agricultural Landscape Research (ZALF) (project prior to 2018) completed abgeschlossen <div class="ExternalClassF2FF7E3B0A33433F9413C7802A4B0F13">Praxiseinführung eines grundwasserschonenden Biomasseanbaus (Fokus zur Nurzung in Biogasanlagen)​. Handlungsempfehlungen für die landwirtschaftliche Praxis, abgeleitet aus Feldversuchen auf landwirtschaftlichen Betrieben, Themen&#58; Düngesteuerung, Gärrestverwertung, Aufweitung der Anbaufolge, Zwischenfrüchte, Untersaaten, Minderung der gefährdung durch Wassererosion.</div> Untersuchung und Praxiseinführung eines grundwasserschutzorientierten Biomasseanbaus vor dem Hintergrund der Anforderungen der EU-Wasserrahmenrichtlinie <div class="ExternalClass911D7AC1-6642-4427-84C5-53A1C2F4F331"><ul><li>2011 Entscheidungsunterstützung mittels problemorientierter, GIS-basierter Informationssysteme und integrativer Modelle</li></ul></div> <div class="ExternalClassB538F4E7-D7C9-4E28-BAFC-DD82B719F6F3"><ul><li>Ingenieurgemeinschaft Landwirtschaft und Umwelt</li><li>Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft (TLL) Jena, Abteilung Pflanzenproduktion</li></ul></div> <div class="ExternalClass3EBD0118-CE0C-4223-8DEC-5B80771B08E7"><ul><li>Sonstige Drittmittelprojekte (Land/ Bund/ Stiftungen/ Verbände/ Gesellschaften/ Industrie etc.)</li></ul></div> <div class="ExternalClass5058B56C-8788-49B8-B6C0-5C391806EDEF"><ul><li>BMELV, vertreten durch die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. Gülzow</li></ul></div> <div class="ExternalClass931B4C43-B1B0-459A-A204-3D390E7F2183"><ul><li>Dr. Christine Buttlar</li></ul></div><div class="ExternalClassF2FF7E3B0A33433F9413C7802A4B0F13">Praxiseinführung eines grundwasserschonenden Biomasseanbaus (Fokus zur Nurzung in Biogasanlagen)​. Handlungsempfehlungen für die landwirtschaftliche Praxis, abgeleitet aus Feldversuchen auf landwirtschaftlichen Betrieben, Themen&#58; Düngesteuerung, Gärrestverwertung, Aufweitung der Anbaufolge, Zwischenfrüchte, Untersaaten, Minderung der gefährdung durch Wassererosion.</div> <div class="ExternalClass1DA56756-41FD-48DF-AA96-AF024374AD4E"><ul><li>Inst. für Landschaftssystemanalyse</li></ul></div><div class="ExternalClassAD0BB257-9897-4190-8B1B-55E2339BCB8D"><ul><li>Inst. of Landscape Systems Analysis</li></ul></div><div class="ExternalClassB8F1F707-E65F-4DA0-BD79-41F6582238D1">Katrin Lück; Christiane Peter; Dr. Xenia Specka</div>Willms, Matthias<div class="ExternalClassAA21942F-4589-4D79-A165-62CF9B47C69A">Dr. Matthias Willms</a></div><div class="ExternalClass911D7AC1-6642-4427-84C5-53A1C2F4F331"><ul><li>2011 Entscheidungsunterstützung mittels problemorientierter, GIS-basierter Informationssysteme und integrativer Modelle</li></ul></div><div class="ExternalClass258706DD-807C-4B28-969E-C7EB91BEAE11"><ul><li>2011 Decision support using problem-oriented, GIS-based information systems and integrative models</li></ul></div>x128x<div class="ExternalClassB538F4E7-D7C9-4E28-BAFC-DD82B719F6F3"><ul><li>Ingenieurgemeinschaft Landwirtschaft und Umwelt</li><li>Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft (TLL) Jena, Abteilung Pflanzenproduktion</li></ul></div>x917x502x<div class="ExternalClass3EBD0118-CE0C-4223-8DEC-5B80771B08E7"><ul><li>Sonstige Drittmittelprojekte (Land/ Bund/ Stiftungen/ Verbände/ Gesellschaften/ Industrie etc.)</li></ul></div> BMELV, vertreten durch die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. Gülzow<div class="ExternalClass5058B56C-8788-49B8-B6C0-5C391806EDEF"><ul><li>BMELV, vertreten durch die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. Gülzow</li></ul></div><div class="ExternalClass931B4C43-B1B0-459A-A204-3D390E7F2183"><ul><li>Dr. Christine Buttlar</li></ul></div>33   
Fusszeile der Seite
Wordpress icon
Instagram icon
YouTube icon
ResearchGate icon
Mastodon icon
Bluesky icon
LinkedIn icon
© Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg

Gefördert von:

BMLEH-Logo
MWFK Logo