Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Suche
Breadcrumb Navigation

Wirkungsabschätzung zum Forschen in gesellschaftlicher Verantwortung

Hauptinhalt der Seite

​​​​​

​​​29.02.2024​

Wirkungsabschätzung zum Forschen in gesellschaftlicher Verantwortung

Forschung spielt eine entscheidende Rolle bei den gesellschaftlichen Bestrebungen zur nachhaltigen Entwicklung. Doch wie können wir diese gesellschaftliche Verantwortung der Forschung erkennen und fördern?

Das BMBF-Projekt LeNa Shape hat verschiedene Instrumente entwickelt und angewendet, um Forschung in gesellschaftlicher Verantwortung zu unterstützen. Die ZALF-Wissenschaftlerinnen Lena Pfeifer und Prof. Dr. Katharina Helming haben durch die Gestaltung eines neuen theoretischen Rahmens für die systemische Abschätzung von Forschungswirkungen (Pfeifer & Helming 2024) sowie die Entwicklung und Umsetzung des Impact Mapping Frameworks (Pfeifer et al. 2024) dazu beigetragen. Letzteres hat zur Entwicklung des interaktiven Infografik-Tool ZALF Impact Pathway Explorer geführt, das den gemeinsamen Beitrag der ZALF-Forschung zu Ökosystemfunktionen und den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (SDGs) darstellt. Die Ergebnisse werd​en während des LeNa Summits am 27. Februar 2024 mit maßgeblichen Akteuren der Wissenschaftscommunity diskutiert.​

Publikationen ​und Infomaterial:

Fusszeile der Seite
Wordpress icon
Instagram icon
YouTube icon
ResearchGate icon
Mastodon icon
Bluesky icon
LinkedIn icon
© Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg

Gefördert von:

BMEL-Logo
MWFK Logo