18.11.2021

Am Donnerstag den 2. Dezember findet die Sondersitzung AGRAR zum Thema Carbon Farming statt. Dabei geht es um die Kohlenstoffanreicherung in landwirtschaftlich genutzten Böden als eine Möglichkeit, der Atmosphäre Treibhausgase zu entziehen. Wie kann Carbon Farming in Deutschland großflächig umgesetzt und gefördert werden? An der Diskussion nimmt u. a. die ZALF-Wissenschaftlerin und Bodenexpertin Prof. Dr. Katharina Helming teil.
Weitere Teilnehmende sind Carina Konrad (MdB), Dr. Klaus Kunz (Bayer CropScience), Venna von Lepel (NovoCarbo), Robert Gerlach (Klim – Carbon Farmed Solutions GmbH) und Max Brandes (Landwirtschaftliche Rentenbank). Die Veranstaltung wird moderiert von Nina Parzych (Genius).
Informationen zur Veranstaltung im Überblick:
Sondersitzung AGRAR: Carbon Farming, Politisches Frühstück
Donnerstag, 2. Dezember 2021, 08:30 - 10:00 Uhr
Haus der Land- und Ernährungswirtschaft
Claire-Waldoff-Straße 7
10117 Berlin
Den Mitschnitt, einen Bericht und Bilder zur Veranstaltung finden Sie unter den folgenden Links: