14.05.2019

Mit dem Runden Tisch „Räumliche Gerechtigkeit: Stand des Wissens, Positionen und Herausforderungen“ lieferte apl. Prof. Dr. Thomas Weith (ZALF, AG CCI) einen wichtigen Beitrag zum Open Science Meeting des Global Land Programmes am 26. April 2019 in Bern. Zusammen mit dem Kollegen Prof. Dr. Köck vom UFZ führte er in die Veranstaltung ein und moderierte die Diskussion. Über zwanzig Teilnehmende tauschten sich inhaltlich über das Thema aus und entwickelten Perspektiven für Forschung und Praxis. Es wurde deutlich, dass „Räumliche Gerechtigkeit“ aktuell wie zukünftig eine große Bedeutung bei Landnutzungsfragen haben wird. Deshalb wurden weitere Formen der Zusammenarbeit im Rahmen des GLP sowie im Kontext des BMBF-Projektes ReGerecht vereinbart.
Bildmaterial
Zum Download der Bilder bitte auf das entsprechende Bild klicken und über
herunterladen.
"Gerechtigkeitsgasse": Quelle: © Thomas Weith.