Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Suche
Breadcrumb Navigation

Einladung: Feldtag zu Körnerleguminosen am 5. Juli 2023

Hauptinhalt der Seite

​​​20.06.2023

Getrocknete, verschiedenfarbige Hülsenfrüchte auf einem Holztisch mit hölzernen Kochlöffeln

Am 5. Juli 2023 findet am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) in Müncheberg ein Feldtag zum Thema Körnerleguminosen statt. Der Tag wird veranstaltet von dem Kichererbsen-Projekt „KIWERTa“ und dem LeguminosenNetzwerk „LeguNet“.

Im Rahmen des Programms auf den Versuchsflächen des ZALF geht es unter anderem um Beikrautmanagement, Sortenvielfalt von Körnerleguminosen für die menschliche Ernährung, Trockenstress, Gemenge und Fruchtfolgeneffekte. Weitere Informationen können Sie dem Programm anbei entnehmen.

Der Feldtag richtet sich in erster Linie an Landwirtinnen und Landwirte.

Wenden Sie sich bei Fragen gern an: Elisabeth.Berlinghof@zalf.de oder kiwerta@regionalwert-berlin.de

 

PDF-IconZum Programm des Feldtags im PDF-Formatnew tab icon

 

Programm:

10:00 Uhr: Ankommen
10:30 Uhr: Willkommen und Einführung
11:00 Uhr: Vorstellung der Versuchsflächen
12:45 Uhr: Kurze Reflexion und Ausblick
13:00 Uhr: Snacks mit regionalen Produkten aus Hülsenfrüchten

Veranstaltungsort

Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF)
Eberswalder Straße 84
15374 Müncheberg


Weitere Informationen:

Fusszeile der Seite
Wordpress icon
Instagram icon
YouTube icon
ResearchGate icon
Mastodon icon
Bluesky icon
LinkedIn icon
© Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg

Gefördert von:

BMEL-Logo
MWFK Logo