Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Suche
Breadcrumb Navigation

Wasser, Landwirtschaft und Ökolandbau: Beiträge vom Wasserkongress jetzt frei verfügbar

Hauptinhalt der Seite

24.09.2025

Wasser

Am 17. Juni 2025 fand in Leipzig der Wasserkongress der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) statt. Zentrales Thema der Veranstaltung war die Rolle der ökologischen Landwirtschaft in der Wasserwirtschaft. Prof. Dr. Frank Eulenstein vom Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) führte als Moderator durch das Programm der Tagung. Die Vorträge aus dem Kongress sind jetzt kostenlos auf einer Videoplattform zugänglich.

Der Verein zur Förderung umweltschonender Düngung (VFuD) hat die Produktion der Videos ermöglicht, um Wissen aus der Forschung rund um Landwirtschaft und Gewässerschutz einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

In den Videobeiträgen geben Fachleute spannende Einblicke:

  • Ökolandbau und Gewässerschutz – Dr. Christina Aue stellt das neu erschienene Themenheft „Ökolandbau und Gewässerschutz“ der DWA vor.
  • Rückstände im Trinkwasser – Dr. Daniel Petry informiert über neue Erkenntnisse zu Metaboliten als Abbauprodukten aus Pflanzenschutzmitteln im Trinkwasser.
  • Marktentwicklung im Ökolandbau – Prof. Dr. Sebastian Lakner zeigt Trends zur Marktlage im Ökolandbau und informiert über Praxisthemen, wie die Umstellung auf Ökolandbau, positiven Trends beim Antibiotikaeinsatz in der konventionellen Agrarwirtschaft und Biodiversität in Agrarlandschaften.
  • Kooperation von Wasserwirtschaft und Landwirtschaft – Frank Baresch zeigt erfolgreiche Beispiele für Kooperationen von landwirtschaftlichen Betrieben mit dem Wasserbetrieb Hessenwasser und die Bewirtschaftung von sensiblen Flächen zur Trinkwassergewinnung.
  • Wasserkreislauf, Bodenleben und Klimaschutz – Dr. Felix Prinz zu Löwenstein erläutert, wie Pflanzenschutz, Humusaufbau und regionalklimatische und agrarwirtschaftliche Methoden den Wasserkreislauf beeinflussen können.
  • Podiumsdiskussion mit Teilnehmenden des Wasserkongress zu Chancen und Hürden des Ökolandbaus und seinem Potential für die Wasserwirtschaft.  

 

Infomaterial und weiterführende Informationen:


Fusszeile der Seite
Wordpress icon
Instagram icon
YouTube icon
ResearchGate icon
Mastodon icon
Bluesky icon
LinkedIn icon
© Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg

Gefördert von:

BMLEH-Logo
MWFK Logo