Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Suche
Breadcrumb Navigation

Erfolgreiche Promotion von Marco Donat

Hauptinhalt der Seite

​​​12.06.2​024

Feierliche Übergabe des Doktorhuts: Prof. Dr. Sonoko Dorothea Bellingrath-Kimura (HUB), Marco Donat, Dr. Kathrin Grahmann (ZALF), Prof. Dr. Ralf Bloch (HNEE)

Marco Donat hat nach 3,5 Jahren als Doktorand an der Humboldt-Universität zu Berlin unter der Betreuung von Prof. Dr. Sonoko Dorothea Bellingrath-Kimura und am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung unter der Betreuung von Dr. Kathrin Grahmann am 30. Mai 2024 seine Promotion mit dem Thema "Digital tools to analyse high-dimensional data sets for diversified fields arrangements“ erfolgreich abgeschlossen.

Seit 2019 ist er in der Arbeitsgruppe „Ressourceneffiziente Anbausysteme“ tätig und hat für die Projekte „DAKIS - Digitales Wissens- und Informationssystem für die Landwirtschaft“ sowie „patchCROP - Ein experimenteller Ansatz für landwirtschaftliche Diversifizierung durch pa​tchartige Feldanordnungen auf Landschaftsebene: Das Landschaftslabor "patchCROP"“ gearbeitet. Wir gratulieren Marco Donat zu seiner erfolgreich verteidigten Dissertation und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute.

Zu den Veröffentlichungen: 

 

Bildmaterial

Bild herunterladen

Feierliche Übergabe des Doktorhuts: Prof. Dr. Sonoko Dorothea Bellingrath-Kimura (HUB), Marco Donat, Dr. Kathrin Grahmann (ZALF), Prof. Dr. Ralf Bloch (HNEE) | Quelle: © David Lukow.
Feierliche Übergabe des Doktorhuts: Prof. Dr. Sonoko Dorothea Bellingrath-Kimura (HUB), Marco Donat, Dr. Kathrin Grahmann (ZALF), Prof. Dr. Ralf Bloch (HNEE) | Quelle: © David Lukow.
Fusszeile der Seite
Wordpress icon
Instagram icon
YouTube icon
ResearchGate icon
Mastodon icon
Bluesky icon
LinkedIn icon
© Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg

Gefördert von:

BMEL-Logo
MWFK Logo