23.11.2021

Die Welthungerhilfe und das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. laden am 1. Dezember um 12 Uhr MEZ zu einem Side Event zum Thema Mangelernährung im Rahmen des Nutrition for Growth Summit 2021 ein.
Insgesamt haben mehr als 2,3 Milliarden Menschen oder 30 Prozent der Weltbevölkerung das ganze Jahr über keinen Zugang zu angemessener Nahrung. Trotz einiger Verbesserungen sind die Fortschritte insgesamt viel zu langsam, um den Hunger bis 2030 zu beseitigen. Eine Möglichkeit, die Unterernährung zu bekämpfen, sind stärker integrierte, multisektorale Systemansätze, die eine Mischung aus ernährungsspezifischen und ernährungssensiblen Maßnahmen beinhalten. Die Umsetzung dieser Modelle ist jedoch aufgrund von Konflikten, Kapazitätsproblemen und finanziellen Beschränkungen oft schwierig. Außerdem ist Mangelernährung sehr komplex und erfordert eine maßgeschneiderte Lösungen. Wie die Umsetzung dieser integrierten Modelle in größerem Maßstab erreicht und aufrechterhalten werden kann, wird in dieser Diskussionsrunde erörtert und kritisch beleuchtet, wobei auch die wichtigsten Herausforderungen und Wege zu deren Überwindung aufgezeigt werden.
Mittwoch, 1. Dezember 2021, 12:00-13:30 CET via Zoom
Bitte klicken Sie auf den folgenden Link, um sich anzumelden: https://myconvento.com/public/event_register/do_register/4426264
Bildmaterial
Zum Download der Bilder bitte auf das entsprechende Bild klicken und über
herunterladen.
Einladung zur Veranstaltung am 1. Dezember: Multisektorale Systemansätze zur ganzheitlichen Bekämpfung von Mangelernährung | Quelle: © 2021 Nutrition for Growth.