25.06.2019

Das vom ZALF koordinierte Projekt „Agrarsystem der Zukunft: DAKIS - Digitales Wissens- und Informationssystem für die Landwirtschaft“ hatte am 14. Juni den Projektauftakt mit 38 Teilnehmenden in Berlin.
Gemeinsam mit neun weiteren Forschungseinrichtungen arbeiten die Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen an einer Vision der digitalen Landwirtschaft von morgen. Ein digitales Entscheidungssystem für die Praxis soll Anbausysteme mithilfe von Robotik, Sensorik und Computermodellen ökonomisch effizienter und gleichzeitig ökologisch nachhaltiger machen. Nach einem Grußwort von Dagmar Weier des Projektträgers Jülich (PTJ) stellte Frau Bellingrath-Kimura die Visionen und Ziele des DAKIS-Projektes vor.
Bildmaterial
Zum Download der Bilder bitte auf das entsprechende Bild klicken und über
herunterladen.
Teilnehmende des DAKIS-Projektauftaktes: Quelle: © Heike Schobert / ZALF.