Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Suche
Breadcrumb Navigation

Dissertation erfolgreich verteidigt

Hauptinhalt der Seite

​​​23.01.2025

Tobias Koch Verteidigung Dissertation

Am 16.12.2024 verteidigte Tobias Koch seine kumulative Dissertation an der Universität Marburg zum Thema “Erosionsminderungspotenziale im Energiepflanzenanbau” mit magna cum laude. Herr Koch arbeitet seit Februar 2021 am ZALF im Projekt “Gewässerschutz durch Erosionsvermeidung im Energiepflanzenanbau (PrevEro)”.

Im Rahmen des von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. geförderten Projektes promovierte er zum Thema “Einfluss von Kultur und Agrarlandschaft auf die Bodenerosion durch Wasser im Bioenergiepflanzenanbau”. Betreut wurde Herr Koch von Dr. Detlef Deumlich (ZALF) und Dr. Kerstin Panten vom Julius-Kühn-Institut in Braunschweig.

Tobias Koch beschäftigte sich mit dem Erosionsminderungspotential alternativer Anbauverfahren bei Mais und Silphie (Silphium perfoliatum L.), der Parametrisierung der Faktoren Rauhigkeit und Skinfaktor für das Erosionsmodell EROSION 3D durch Auswertung von Starkregenereignissen und Simulationen in Erosionsmessparzellen bei Erkerode und Hahnennest.


Wir gratulieren Herrn Koch ganz herzlich und wünschen ihm für seinen weiteren beruflichen und privaten Lebensweg alles Gute.

 

Bildmaterial

Bild herunterladen

Tobias Koch hat seine Dissertation erfolgreich abgeschlossen| Quelle: © ZALF.
Tobias Koch hat seine Dissertation erfolgreich abgeschlossen | Quelle: © ZALF.
Fusszeile der Seite
Wordpress icon
Instagram icon
YouTube icon
ResearchGate icon
Mastodon icon
Bluesky icon
LinkedIn icon
© Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg

Gefördert von:

BMEL-Logo
MWFK Logo