Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Suche
Breadcrumb Navigation

Workshop zu Datenqualität in der Agrarwissenschaft

Hauptinhalt der Seite

14.10.2024

Teilnehmende und Organisationsteam des Workshops

Das BonaRes Repositorium und das FAIRagro-Konsortium veranstalteten am 24. und 25. September 2024 den Workshop “Datenqualitätstools und Anwendungsfälle in den Agrarwissenschaften" am ZALF.

Die Evaluation der Datenqualität (DQ) ist entscheidend für die Einschätzung der Eignung eines Datensatzes für wissenschaftliche Anwendungen und fördert die Wiederverwendung von Forschungsdaten. Zur Unterstützung des Forschungsdatenmanagements in den Agrar- und Bodenwissenschaften entwickeln derzeit verschiedene Einrichtungen digitale Tools zur Einschätzung der Datenqualität.

Die Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, den aktuellen Entwicklungsstand der in der Community entwickelten DQ-Tools sowie konkrete Anwendungsfälle zu präsentieren. Danach wurde in interaktiven Sitzungen erörtert, welche DQ-Metadaten die Tools für verschiedene Anwendungsfälle erzeugen können und welche Herausforderungen bleiben.


BonaRes Repositorium: www.bonares.de/research-data

FAIRagro: https://fairagro.net/


Dieser Text wurde mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt und anschließend unter den Gesichtspunkten der KI-Regelungen am ZALF sorgfältig überprüft und überarbeitet.

Fusszeile der Seite
Wordpress icon
Instagram icon
YouTube icon
ResearchGate icon
Mastodon icon
Bluesky icon
LinkedIn icon
© Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg

Gefördert von:

BMEL-Logo
MWFK Logo