11.11.2022

Dauerfeldversuche (LTE) sind landwirtschaftliche Experimente zur Überwachung von Boden- und Pflanzeneigenschaften unter wechselnden klimatischen Bedingungen und Bewirtschaftungsverfahren.
Die BonaRes-Initiative verbessert die Wiederverwendung von LTE-Daten fördert die wissenschaftliche Zusammenarbeit zwischen LTE Betreibern und Datennutzern. Dazu diente auch der internationale BonaRes-Workshop "Long-Term Field Experiments: Hebe den landwirtschaftlichen Datenschatz!" am 8. und 9. November 2022 am Leibniz-Zentrum für Agrarforschung (ZALF) in Müncheberg.
45 Teilnehmende aus dem Kreis der LTE-Betreiber und Datenanalysten und -modellierer tauschten Ergebnisse und Erfahrungen aus. Sie betonten die überragende Bedeutung von LTE für das Verständnis der Auswirkungen des Klimawandels und für die Entwicklung von Lösungen für nachhaltige Bodenbewirtschaftung.