Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Suche
Breadcrumb Navigation

Dauerfeldversuch zu Bodenbearbeitung, Fruchtfolge und Bewässerung (V4)

Hauptinhalt der Seite

​​​24.02.2025

PlanSmart Team

Dieser Datensatz enthält Daten aus mehr als 20 Jahren (2000 - 2023) über die Auswirkungen von Bodenbearbeitung, Fruchtfolge und Bewässerung. Er ist durch mehrere Versuchszyklen mit verschiedenen Anbausystemvergleichen gekennzeichnet.

Die Bodenbearbeitung ist der konstante Faktor. Der Versuch ist in 3 Zyklen unterteilt:
1 - 2000-2006: Untersuchung der reduzierten Bodenbearbeitung (mit und ohne Pflug)
2 - 2007-2018: Untersuchung der Biomasseproduktion in acht verschiedenen Anbausystemen
3 - 2019-2023: Untersuchung der Diversifizierung durch Vergleich von 16 verschiedenen Anbausystemen
Die Versuchszyklen können separat für spezifische Forschungsfragen und zur Kalibrierung/Validierung von Modellen sowie für die langfristigen Auswirkungen von Bodenbearbeitung, Fruchtfolge und Bewässerung analysiert werden.


 

Infomaterial und weiterführende Informationen:

 

 

Bildmaterial

Bild herunterladen

V4|
V4 | Quelle: © Jarno Müller, ZALF.
Fusszeile der Seite
Wordpress icon
Instagram icon
YouTube icon
ResearchGate icon
Mastodon icon
Bluesky icon
LinkedIn icon
© Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg

Gefördert von:

BMEL-Logo
MWFK Logo