Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Suche
Breadcrumb Navigation

Wirtschaftsförderung Land Brandenburg zu Gast am ZALF

Hauptinhalt der Seite

​​​24.04.2024

Gruppenbild der Besucherdelegation der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg mit Vertreterinnen und Vertretern des ZALF

Am 17. April 2024 besuchten sechs Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) in Müncheberg. Ziel ist es, zukünftig gemeinsame Projekte zu initiieren.

Vertreten waren die Cluster Ernährungswirtschaft, Optik und Photonik, Mobilität, Energietechnik sowie Kunststoffe und Chemie. Sie tauschten sich intensiv mit Forschenden des ZALF über das Landschaftsexperiment patchCROP, zukünftige Reallabore, das WIR-Bündnis Land-Innovation-Lausitz, das Projekt "SynAgri-PV" zu Agri-Photovoltaik, das Leguminosen-Netzwerk und die App-Entwicklungen DAKIS, Erospot und NatApp aus. Schnell wurden Ansätze für neue gemeinsame Projekte gefunden. Ein erster Blick auf eine neue Webentwicklung des ZALF und eine Führung über das ZALF-Gelände rundeten den Tag ab. Gäste und Forschende freuen sich auf ein nächstes Treffen und wollen die Zusammenarbeit intensivieren.

 

Weitere Informationen:

Fusszeile der Seite
Wordpress icon
Instagram icon
YouTube icon
ResearchGate icon
Mastodon icon
Bluesky icon
LinkedIn icon
© Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg

Gefördert von:

BMLEH-Logo
MWFK Logo