27.10.2022

Schocks sind plötzliche, unerwartete Ereignisse, mit weitreichenden Auswirkungen, die auch die Landwirtschaft in der Vergangenheit bereits öfter getroffen haben. Aktuell stellt vor allem der Krieg in der Ukraine unsere globalen und regionalen Lebensmittelsysteme auf den Prüfstand.
Deshalb fragt die Moderatorin Julia ihre Gäste in dieser Episode des querFELDein-Podcasts: Wie gut ist Deutschland auf Schocks in der Landwirtschaft vorbereitet? Und was können wir tun, um uns in Zukunft (noch) besser zu wappnen?
Zu Gast sind Dr. Annette Piorr, Diplom-Agraringenieurin am Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) und Prof. Frank Ewert, Wissenschaftlicher Direktor des ZALF, sowie Professor für Pflanzenbau an der Universität Bonn.
Weitere Informationen: