Zugriffsfreundlicheren Modus aktivieren
Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Animationen deaktivieren
Suche
Breadcrumb Navigation

Publikationen

Hauptinhalt der Seite

​​Die Publikationen der ZALF-Mitarbeiter werden zentral in der Publikationsdatenbank abgelegt. ​Ein Teil dieser Publikationen ist offen zugänglich. Für weitere Information folgen Sie bitte dem Link am Ende der entsprechenden Referenz.

 
Daten filtern

Anzahl: 8

Kategorie
Journal articles (others)

Stein-Bachinger, K., Fuchs, S., Gottwald, F., Grimm, J., Helmecke, A., Schobert, H., Zander, P., Bachinger, J. (2005) Naturschutzfachliche Optimierung des großflächigen Ökolandbaus am Beispiel des Demeterhofes Ökodorf Brodowin. Jahresbericht / Leibniz-Zentrum für Agrarlandschafts- und Landnutzungsforschung 2004, 40-46.

Kategorie
Book chapters

Berger, G., Pfeffer, H., Schobert, H. (2011) Zeitliches Zusammentreffen von Amphibien mit Maßnahmen der Ackerbewirtschaftung während des Landaufenthaltes der Tiere. In: Berger, G., Pfeffer, H., Kalettka, T. (eds), Amphibienschutz in kleingewässerreichen Ackerbaugebieten: Grundlagen, Konflikte, Lösungen. Natur & Text, Rangsdorf, pp. 161-190.
Kächele, H., Wille, R., Schobert, H. (2011) Analyse der einzelbetrieblichen ökonomischen Effekte von Amphibienschutzmaßnahmen auf Ackerflächen. In: Berger, G., Pfeffer, H., Kalettka, T. (eds), Amphibienschutz in kleingewässerreichen Ackerbaugebieten: Grundlagen, Konflikte, Lösungen. Natur & Text, Rangsdorf, pp. 305-314.
Berger, G., Pfeffer, H., Schütz, C., Schönbrodt, T., Schobert, H., Kalettka, T. (2010) Field cultivation in pond rich arable landscapes and implications for amphibians. In: Kalettka, T., Schäfer, H., Dannowski, R., Wascher, L., Fritsche, S. (eds), Eyes of the landscape - value ponds in the 21st century: 4th Conference of the European Pond Conservation Network (EPCN), Berlin (Erkner), Germany, 1 - 4 June 2010 ; Programme and abstracts. Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung, Müncheberg, p. 17.
pdf iconIcon neue Registerkarte | Icon new tab 
Berger, G., Pfeffer, H., Schobert, H. (2009) Analyse des raum-zeitlichen Zusammentreffens von Amphibien und Landbewirtschaftung als Grundlage für die Ableitung von Strategein zum Amphibienschutz in kleingewässerreichen Ackerbaugebieten. In: Wirbeltierforschung in der Kulturlandschaft - Grundlagen und Anwendung: zur Verabschiedung von Hans-Joachim Pelz in den Ruhestand. Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen (JKI), Berlin, pp. 7-20.
Stein-Bachinger, K., Zander, P., Schobert, H., Frielinghaus, H. (2005) New ways of increasing biodiversity on organic farms and their effects on profitability: the nature conservation farm Brodowin. In: 15th IFOAM Organic World Congress "Shaping Sustainable Systems", 21-23 September 2005, Adelaide, Australia: Proceedings. National Association for Sustainable Agriculture, Adelaide, pp. 1-4.
Pfeffer, H., Berger, G., Schobert, H., Bernhardt, S., Hoffmann, J. (2004) Schlaginterne Segregation: ein Ansatz zur Etablierung und Entwicklung von Landschaftsstrukturelementen durch kleinflächige Ackerstilllegungen. In: Walz, U., Lutze, G., Schultz, A., Syrbe, R.-U. (eds), Landschaftsstruktur im Kontext von naturräumlicher Vorprägung und Nutzung: Datengrundlagen, Methoden und Anwendungen. Institut für ökologische Raumentwicklung, Dresden, pp. 273-288.

Kategorie
Reports

Berger, G., Pfeffer, H., Schobert, H., Malt, S., Hoffmann, J., Wolf, I., Riedel, I., Schönbrodt, T., Manteufel, H., Müller, C., Dürr, S. (2003) Schlaginterne Segregation - ein Modell zur besseren Integration von Naturschutzzielen in gering strukturierten Agrarlandschaften: Abschlussbericht zum Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben ; Hauptvorhaben. Zentrum für Agrarlandschafts- und Landnutzungsforschung (ZALF), Müncheberg.
Fusszeile der Seite
Wordpress icon
Instagram icon
YouTube icon
ResearchGate icon
Mastodon icon
Bluesky icon
LinkedIn icon
© Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg

Gefördert von:

BMLEH-Logo
MWFK Logo