Zugriffsfreundlicheren Modus aktivieren
Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Animationen deaktivieren
Suche
Breadcrumb Navigation

Projektdetails

Hauptinhalt der Seite
idTitel_deuTitel_engProjekt_StartProjekt_EndeProjektstatusProjektstatus_enZALF_InstituteZALF_Institute_enIdxiZALF_PersonenIdxpLabelDetailsHomepageStartjahrSuchfeldZielsetzung_deuZielsetzung_engZALF_Institute_htmlZALF_Istitute_ENG_htmlZALF_Personen_htmlProjektleiterProjekt_Leiter_htmlProgrammbereich_htmlProgrammbereich_eng_htmlIdx_ProgrambereichProjektpartner_htmlIdx_ProjektpartnerFoerderer_htmlSchlagworteProjekttraegerProjekttraeger_htmlProjektmitarbeiter_extern_htmlProjektstatus_SortProjektstatus_en_SortAnlagenBereiche_ZALF_deBereiche_ZALF_en
504Erstellung eines Katasters zu hydrogeomorphologischen Einheiten der Feuchtgebiete im Stöbber-FließgewässersystemConstruction of a register of the hydrogeomorphic wetland units in the catchment of the "Stöbber" strem system27.12.2001 00:00:0026.12.2002 00:00:00abgeschlossencompletedLeibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. (Projekte vor 2018)Leibniz Centre for Agricultural Landscape Research (ZALF) (project prior to 2018)x0xKalettka, Thomasx227x<div class='ntm_ZAL'>ZAL</div>  2001 Erstellung eines Katasters zu hydrogeomorphologischen Einheiten der Feuchtgebiete im Stöbber-Fließgewässersystem Construction of a register of the hydrogeomorphic wetland units in the catchment of the "Stöbber" strem system Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. (Projekte vor 2018) Kalettka, Thomas Drittmittel Leibniz Centre for Agricultural Landscape Research (ZALF) (project prior to 2018) completed abgeschlossen <div class="ExternalClass1D342094A35D4D49BC054FAA1422D33C">Erstellung eines GIS-gestützten Katasters zu hydrogeomorphologischen Einheiten der Feuchtgebiete am Beispiel des Einzugsgebietes vom Stöbber-Fließgewässersystem im Naturpark &quot;Märkische Schweiz&quot; basierend auf der US-amerikanischen Methodik zur Klassifikation hydrogeomorphologischer (HGM) Feuchtgebietstypen (Tiner 2000)</div> <div class="ExternalClass830EEA17C97D407EAD5009FA4C3D53EF">Construction of a GIS based register of hydrogeomorphic wetland units in the catchment of the &quot;Stöbber&quot; stream system in the natural park &quot;Märkische Schweiz&quot; by testing the US-American method for classification of hydrogeomorphic (HGM) wetland types (Tiner 2000)</div> Erstellung eines Katasters zu hydrogeomorphologischen Einheiten der Feuchtgebiete im Stöbber-Fließgewässersystem <div class="ExternalClass9393C5E7-46C2-445F-AFB4-05BECC882AA8"></div> <div class="ExternalClassF03CAFCA-5A82-4A10-889A-A854A2991538"></div> <div class="ExternalClassC17068DA-E2F3-4F4B-822B-59FC21F76F64"></div> <div class="ExternalClass4C2A3577-76C0-4434-A9A5-267D23D94BB8"><ul><li>ABM/AFG Märkische Schweiz (ABM-Projekt)</li></ul></div> <div class="ExternalClass7A2D182D-A3E7-45E9-B38D-1612F603D43C"></div><div class="ExternalClass1D342094A35D4D49BC054FAA1422D33C">Erstellung eines GIS-gestützten Katasters zu hydrogeomorphologischen Einheiten der Feuchtgebiete am Beispiel des Einzugsgebietes vom Stöbber-Fließgewässersystem im Naturpark &quot;Märkische Schweiz&quot; basierend auf der US-amerikanischen Methodik zur Klassifikation hydrogeomorphologischer (HGM) Feuchtgebietstypen (Tiner 2000)</div><div class="ExternalClass830EEA17C97D407EAD5009FA4C3D53EF">Construction of a GIS based register of hydrogeomorphic wetland units in the catchment of the &quot;Stöbber&quot; stream system in the natural park &quot;Märkische Schweiz&quot; by testing the US-American method for classification of hydrogeomorphic (HGM) wetland types (Tiner 2000)</div><div class="ExternalClass4A30A4AD-D16A-4EEB-900E-2407F7563B87"><ul><li>Inst. für Landschaftswasserhaushalt</li></ul></div><div class="ExternalClass2F5FEB6C-E6B1-447E-8524-4106B79E292D"><ul><li>Inst. of Landscape Hydrology</li></ul></div><div class="ExternalClass2B0702EC-D2D8-4FA8-B9A7-42DA3F1C7974">Dr. Thomas Kalettka</div>Kalettka, Thomas<div class="ExternalClass1EF1D5DA-6DC9-426E-ACEC-A92F367FF473">Dr. Thomas Kalettka</a></div>       ABM/AFG Märkische Schweiz (ABM-Projekt)<div class="ExternalClass4C2A3577-76C0-4434-A9A5-267D23D94BB8"><ul><li>ABM/AFG Märkische Schweiz (ABM-Projekt)</li></ul></div> 33   

Erstellung eines Katasters zu hydrogeomorphologischen Einheiten der Feuchtgebiete im Stöbber-Fließgewässersystem

Projektdaten

Start:  26.12.2001   Ende:  25.12.2002
Projektleiter/innen ZALF: 
Dr. Thomas Kalettka

Projektmitarbeiter/innen ZALF: 
Dr. Thomas Kalettka

Zielsetzung

Erstellung eines GIS-gestützten Katasters zu hydrogeomorphologischen Einheiten der Feuchtgebiete am Beispiel des Einzugsgebietes vom Stöbber-Fließgewässersystem im Naturpark "Märkische Schweiz" basierend auf der US-amerikanischen Methodik zur Klassifikation hydrogeomorphologischer (HGM) Feuchtgebietstypen (Tiner 2000)

Projektträger

  • ABM/AFG Märkische Schweiz (ABM-Projekt)

Weitere Dokumente

Fusszeile der Seite
Wordpress icon
Instagram icon
YouTube icon
ResearchGate icon
Mastodon icon
Bluesky icon
LinkedIn icon
© Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg

Gefördert von:

BMEL-Logo
MWFK Logo