
Wir feiern unser 25-jähriges Bestehen. Ein guter Moment, um das zurückliegende Vierteljahrhundert Agrarlandschaftsforschung Revue passieren zu lassen und uns bei Wegbegleitern, Partnern und Förderern zu bedanken.
Gleichsam möchten wir einen Ausblick bieten und unsere Ambitionen, Visionen sowie unsere Forschungsinhalte für die Zukunft skizzieren. Unsere Kompetenzen im Bereich der Agrarlandschaftsforschung sind in den drei Kernthemen „Landschaftsprozesse", „Landnutzung und Wirkungen" sowie „Landnutzungskonflikte und Governance" gebündelt.
Gesamtgesellschaftliche Herausforderungen wie der Klimawandel, eine nachhaltige Landnutzung, die Ernährungssicherheit oder der Erhalt der Biodiversität können in einem disziplinübergreifenden Kontext analysiert und Lösungen erarbeitet werden. Die sechs Institute des ZALF stellen hierfür die notwendige disziplinäre Exzellenz bereit.
Am 22. Juni 2017 findet hierzu ein feierlicher
Festakt statt. Am 25. Juni öffnen wir unsere Tore dann für die interessierte Öffentlichkeit und laden zum
Tag der offenen Tür.
weitere Informationen und Anmeldung
SAVE THE DATE
Wissenschaftliches Symposium und Festakt am
22. Juni 2017
Tag der offenen Tür am
25. Juni 2017
SAVE THE DATE im PDF-Format