
Am Sonntag, den 17. Juni, stellte das ZALF gemeinsam mit der agrathaer GmbH in den Prinzessinnengärten in Berlin Kreuzberg vor malerischer Kulisse Forschungsprojekte aus verschiedenen Disziplinen vor.
Im Rahmen des Langen Tages der Stadtnatur erhielten Gäste an den interaktiven und kinderfreundlichen Ständen Antworten auf Fragen wie „Welchen Nutzen haben Drohnen in der Landwirtschaft?“, „Wie bewegt sich Wasser im Erdboden?“ oder „Wie können wir die Ernährungssituation in Entwicklungsländern verbessern?“. Zusätzlich gab es im Kurzfilm-Kino Filme rund um Ernährung, Umwelt und Landwirtschaft zu sehen und die FELD-Leseecke ludt zum Verweilen ein.