10.05.2023

Das Leibniz Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) lädt Sie am 26. Mai ab 9:00 Uhr zum Workshop "Zukunft der Bodengesundheit in Brandenburg" ein. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Gerade angesichts des Klimawandels kommt der Funktionsfähigkeit unserer Böden eine besondere Rolle in der Landwirtschaft zu: Böden speichern organischen Kohlenstoff und tragen zum Klimaschutz bei, sie speichern Wasser, bieten Schutz vor Hochwasser und sichern das Pflanzenwachstum in Trockenzeiten. Böden sind Lebensraum für Artenvielfalt, Böden regeln den Stoffumsatz und stellen Nährstoffe für Pflanzen bereit. Gesunde Böden sind die Grundlage für die nachhaltige Landwirtschaft der Zukunft. Aber wie können wir unsere Böden fit machen für die Zukunft? Welche Herausforderungen gibt es gerade hier in Brandenburg und welche Möglichkeiten haben wir?
Dazu möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen und ein Forum für Wissensaustausch und Diskussion bieten. Wir erwarten Vertreterinnen und Vertreter aus allen Ebenen der Praxis, Verwaltung und Zivilgesellschaft. Das ZALF hat eine lange Tradition in der Bodenforschung und ist an mehreren Projekten der europäischen Soil Mission beteiligt. Die Veranstaltung wird im Rahmen des PREPSOIL EU-Projekts stattfinden.
Registrierungslink zum Workshop:
https://prepsoil.eu/node/152
Wenden Sie sich für weitere Informationen gerne an Lukas Bayer:
bayer@zalf.de
Zu Kaffee und einem Mittagessen in der Kantine des ZALFs laden wir Sie gerne ein.
Flyer zum Workshop