03.09.2019

Mit dem
„Handbook of Soil-Related Impact Assessment“ hat die ZALF-Arbeitsgruppe „Folgenabschätzung von Landnutzungsänderungen“ eine Sammlung von Methoden und Hilfestellungen herausgegeben, um die Nachhaltigkeitsbewertung von landwirtschaftlichen Anbauverfahren zu erleichtern und zu einer weiteren Standardisierung beizutragen.
Das 100 Seiten starke Buch kann Agrar- und Bodenwissenschaftler bei eigenen Forschungsarbeiten im Bereich der Nachhaltigkeitsbewertungen unterstützen. Darüber hinaus bietet es für Interessierte einen allgemeinen Einblick in dieses spannende Themenfeld und erleichtert das Verständnis und die Interpretation entsprechender Forschungsergebnisse. Das Handbuch ist eines der vielfältigen Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt „BonaRes- Boden als nachhaltige Ressource in der Bioökonomie“, welches durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Es kann über die Website des Projekts
kostenfrei als PDF über folgenden Link www.bonares.de/services bezogen werden .
Infomaterial und weiterführende Informationen: