Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Suche
Breadcrumb Navigation

Lektüretipp: ZALF-Projekte in der Fachzeitschrift "Ernährung im Fokus"

Hauptinhalt der Seite

​​​21.09.2023

PlanSmart Team

Eine Sonderausgabe der Fachzeitschrift "Ernährung im Fokus" aus diesem Jahr widmet sich Forschungsprojekten, die an Lösungen für aktuelle Herausforderungen für eine sichere Welternährung arbeiten. Dazu zählen auch zwei ZALF-Projekte mit dem Ziel, die Ernährungssicherheit in Ostafrika zu verbessern.

Das Projekt "Scale-N" (S. 6-9) hat zum Ziel, die Ernährungssicherheit der ländlichen Bevölkerung in Tansania durch durch die Entwicklung einer diversifizierten und nachhaltigen Landwirtschaft zu verbessern. Praktische Maßnahmen sind beispielsweise Küchen- und Schulgärten sowie Schulungen zu Ernährung auf Haushaltsebene.

Das Projekt "Vegi-Leg" (S. 54-57) ist im ländlichen Raum Tansanias und Mosambiks aktiv und und zielt darauf ab, die Ernährungssituation der Bevölkerung durch bessere Verarbeitungstechnologien und Haltbarmachung von Lebensmitteln zu verbessern. Beispielsweise kann Blattgemüse mithilfe von Solartrocknern schonend getrocknet werden, wodurch weniger Nährstoffe verloren gehen als bei einer Trocknung in der direkten Sonne. Eine weitere Maßnahme sind neuartige Möglichkeiten der Weiterverarbeitung der Straucherbse vor Ort, zum Beispiel zu Nudeln und Brot.

Beide Projekte werden vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft finanziert. Alle Details finden Sie in der Sonderausgabe 01/2023 von "Ernährung im Fokus".

 

PDF-IconErnährung im Fokus 01/2023new tab icon

 

Weitere Informationen:

Fusszeile der Seite
Wordpress icon
Instagram icon
YouTube icon
ResearchGate icon
Mastodon icon
Bluesky icon
LinkedIn icon
© Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg

Gefördert von:

BMEL-Logo
MWFK Logo