06.03.2023

Ende Januar hat das DFG-Forschungsnetzwerk RESTORE, an dem das ZALF mit zwei Teilprojekten beteiligt ist (AG SUS: Sieber/Löhr), unter Leitung von Prof. Fischer (Leuphana- Universität) seine Arbeit in Ruanda begonnen. Neben explorativen Feldbesuchen fand auch das Kick-off-Meeting in Kigali statt. Tag 1 richtete sich explizit an wissenschaftliche Akteure. Tag 2 brachte Forschende und Akteure aus Politik und Praxis zusammen. Beide Tage wurden partizipativ gestaltet, um gemeinschaftlich zu Visionen, Strategien und Methoden zu arbeiten, sowie Synergien und Optionen der Zusammenarbeit zu eruieren. Teil des RESTORE-Teams am ZALF sind seit Februar auch Dr. Apollinaire William und Valery Ndagijimana. Die nächste Feldphase steht im Juni an, um, basierend auf einer vertieften Netzwerkanalyse, Akteursplattformen und zwei Living Labs zu etablieren und zu sozial ökologischen Effekten zu forschen.
Weiterführende Informationen:
- https://ecosystemrestoration.net/