25.07.2019
Am 18. September 2019 ist es wieder soweit: Das ZALF lädt sehr herzlich zum Doktorandentag ein!
Der Doktorandentag ist ein wichtiger Termin im jährlichen ZALF-Veranstaltungskalender und eine ideale Gelegenheit für aktuelle und bereits abgeschlossene ZALF-Promovierende, sich zu vernetzen. Der Tag richtet sich auch explizit an interessierte Promovierende anderer Forschungseinrichtungen und Studierende, die sich über die Themenvielfalt der Agrarlandschaftsforschung oder den Karriereweg einer Promotion informieren möchten.
Zum Doktorandentag präsentieren zahlreiche ZALF-Doktoranden ihre Forschungsthemen, verständlich erklärt vor interdisziplinärem Publikum. Zudem stellen sich neue ZALF-Doktoranden in kurzen Elevator Pitches vor. Für ein abwechslungsreiches Programm sorgt auch die Explorer Tour, bei der u.a. die Versuchsflächen auf dem ZALF-Gelände besucht werden.
Der diesjährige Doktorandentag steht darüber hinaus unter dem Thema
Wissenschaftskommunikation. Eine spezielle Themensession beschäftigt sich mit der Bedeutung und den Möglichkeiten für eine erfolgreiche Wissenschaftskommunikation in die breite Öffentlichkeit. Wir freuen uns sehr auf die Keynote-Präsentation von
Dr. Wiebke Rössig, Leiterin des Experimentierfeldes für Partizipation und Offene Wissenschaft im Naturkundemuseum in Berlin, und ihre spannenden Einblicke aus der Praxis.
Ein weiteres Programmhighlight in diesem Jahr ist der
Career Talk, in dem sich Doktoranden über berufliche Möglichkeiten nach der Promotion informieren können. In locker gestalteten Gesprächsrunden können die Teilnehmenden mit kompetenten Ansprechpartnern über den nächsten Karriereschritt in der Wissenschaft oder in der Wirtschaft sprechen.
Zum Ausklang des Tages laden wir zu einem gemeinsamen Grillabend auf dem schönen ZALF-Campus ein.
Programm des Doktorandentags
Bildmaterial
Zum Download der Bilder bitte auf das entsprechende Bild klicken und über
herunterladen.
Das ZALF-Wassermodell auf dem Langen Tag der Stadtnatur 2019 in Berlin. : Quelle: © Julia Lidauer.