Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Suche
Breadcrumb Navigation

Einladung zum Feldtag am 17. Oktober am ZALF in Müncheberg

Hauptinhalt der Seite

​​​​​07.10.2024

Luzernepflanze

Liebe OG-Partner, liebe Landwirtinnen und Landwirte, liebe Akteure entlang der Wertschöpfungskette und Interessierte!

Wir laden Sie herzlich für den Austausch zum letzten Feldtag des EIP-Projekts “Hochqualitative Eiweißfuttermittel aus Luzerne“ (HEILU) am 17. Oktober ein. 

Beginn ist 10 Uhr in Haus 4 / Konferenzraum 1, Eingang links neben der ZALF - Kantine. Es erwarten Sie spannende Vorträge rund um das Thema Luzerne als hochqualitatives Eiweißfuttermittel, seinen Anbau, seine Ernte, Futterwerte Blatt und Stängel im Vergleich und Konservierung.
Zunächst stellen die ZALF-Wissenschaftlerinnen und -wissenschaftler das Projekt und die bisherigen Ergebnisse vor, bevor das Potenzial der Luzerne für die Tierfutterproduktion und Verwertbarkeit für Monogastrier vorgestellt wird. Darüber werden Sie auf den Versuchsflächen Luzerne-Bestände begutachten können. Tauschen Sie Ihre Erfahrungen untereinander und mit Fachreferentinnen und -referenten aus und stellen Sie Ihre Fragen. ​

Bitte melden Sie sich über den QR-Code in der PDF oder den Link an: https://forms.office.com/e/FJBeKgNdXy​
Anmeldeschluss: 16. Oktober um 10:00 Uhr

Adresse und Anfahrt: Eberswalder Str. 84, 15374 Müncheberg
Parkmöglichkeit auf dem ZALF-Gelände, am Pförtnerhaus vorbei und gleich rechts. 

Teilnahmegebühr: Die Veranstaltung ist kostenfrei, da sie ELER gefördert ist. In der ZALF-Kantine können Sie auf Selbstkosten eine warme Mittagsmahlzeit bekommen. Für Kaffee und Stärkung am Morgen und Nachmittag wird gesorgt sein. 

Ansprechperson Karoline Funk: karoline.funk@agrathaer.de oder unter der Tel.: 0152 56 23 14 12 ​

 

PDF-IconAnmeldung und Programm​new tab icon

​ oder​

PDF-IconPoster mit Möglichkeiten zur Anmeldung​new tab icon

Fusszeile der Seite
Wordpress icon
Instagram icon
YouTube icon
ResearchGate icon
Mastodon icon
Bluesky icon
LinkedIn icon
© Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg

Gefördert von:

BMEL-Logo
MWFK Logo