Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Suche
Breadcrumb Navigation

ZALF-Wissenschaftler Steffen Kolb in DFG-Fachkollegium gewählt

Hauptinhalt der Seite

​​​12.03.2024

Prof. Dr. Steffen Kolb

Die wissenschaftliche Community hat entschieden: 26 Leibniz-Forschende werden in den kommenden vier Jahren in Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) tätig sein. Darunter ist der ZALF-Wissenschaftler Prof. Dr. Steffen Kolb für das Fach Bodenwissenschaften im Fachkollegium „Agrar-, Forstwissenschaften und Tiermedizin“. Kolb leitet am ZALF die Arbeitsgruppe „Mikrobielle Biogeochemie“.

Im April und Mai 2024 werden die neu gewählten Fachkollegien mit den konstituierenden Sitzungen ihre Arbeit aufnehmen. Aufgabe der ehrenamtlich arbeitenden Mitglieder ist es, die Förderanträge an die DFG zu vergleichen und zu bewerten, um innerhalb des gegebenen finanziellen Rahmens die förderungswürdigsten Projekte zu identifizieren. Damit sichern sie die fachliche Qualität der Begutachtung und gewährleisten, dass die Anträge programmübergreifend nach einheitlichen Maßstäben beurteilt werden. Je nach ihrem Forschungsschwerpunkt sind die Mitglieder einem Fach zugeordnet. Mehrere miteinander wissenschaftlich verzahnte Fächer bilden ein Fachkollegium – und damit einen sinnvollen Vergleichsraum für die Bewertung.

Weitere Informationen:

Fusszeile der Seite
Wordpress icon
Instagram icon
YouTube icon
ResearchGate icon
Mastodon icon
Bluesky icon
LinkedIn icon
© Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg

Gefördert von:

BMEL-Logo
MWFK Logo