29.01.2024

Im Rahmen der Grünen Woche präsentierte sich vom 19. bis 27. Januar 2024 das Innovationsprojekt „CarbonTillage“ (ZALF, LEMKEN, agrathaer) einer breiten Öffentlichkeit.
Am Stand des „Innovationsforum Landtechnik“ erläuterten Projektmitarbeiterinnen und -mitarbeiter die Bedeutung der partiellen Krumenvertiefung für den Klimaschutz und die Bodenfruchtbarkeit an einem Modell des Carbon Farming–Pfluges.
Neben Praktikerinnen und Praktikern aus der Landwirtschaft sowie Vertreterinnen und Vertretern aus Behörden und Verbänden informierten sich überraschend viele Mandatsträger aus der Bundes- und Landespolitik über den Stand unserer Forschungsarbeiten. Unter anderem besuchten Bundeskanzler Olaf Scholz, Finanzminister Christian Lindner, Ministerpräsident Hendrik Wüst (NRW) und der SPD-Co-Vorsitzende Lars Klingbeil das Modell des Carbon Farming – Pfluges. Thematisiert wurde dabei u. a. die Notwendigkeit einer Honorierung der Landwirtinnen und Landwirte für ihren Beitrag zum Klimaschutz, z. B. über CO2-Zertifikate.