Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Suche
Breadcrumb Navigation

Francesca Calitri hat ihre Dissertation erfolgreich verteidigt

Hauptinhalt der Seite

​​​22.06.2023

Dissertation Francesca Calitri

Francesca Calitri verteidigte am 22.6.2023 erfolgreich ihre Dissertation zum Thema „Co-evolution of erosion rates, weathering and profile development in soil landscapes of hummocky ground moraines“ an der Universität Potsdam.

Sie führte ihre Arbeiten im internationalen Projekt „CORRELATE“ durch, an dem die Universität Zürich und die Wageningen Universität (WUR) beteiligt waren. Francesca Calitri untersuchte in dieser Zeit das Wechselspiel zwischen Erosion und Bodenentwicklung in einer Acker- und einer Wald-Catena auf zwei sehr unterschiedlichen Zeitskalen (Holozän, letzte 6 Dekaden).

Hierfür nutzte sie modernste Isotopenansätze (in-situ, meteorisches 10Be, 239+240Pu, 14C) sowie geochemische Modelle. Francesca Calitri konnte zeigen, dass die Erosionsraten auf ackerbaulich genutzten Flächen um eine Größenordnung über jenen der letzten 12.000 Jahre lagen.

Die Dissertation wurde gemeinsam von Prof. Dr. Michael Sommer (PB1, AG „Landschaftspedologie“) und Prof. Dr. Markus Egli (Universität Zürich) betreut.

Dissertation Francesca Calitri | Quelle: © Prof. M. Sommer
Francesca Calitri verteidigte am 22.6.2023 erfolgreich ihre Dissertation zum Thema „Co-evolution of erosion rates, weathering and profile development in soil landscapes of hummocky ground moraines“
Fusszeile der Seite
Wordpress icon
Instagram icon
YouTube icon
ResearchGate icon
Mastodon icon
Bluesky icon
LinkedIn icon
© Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg

Gefördert von:

BMEL-Logo
MWFK Logo