20.12.2022

GeoNode ist eine Open Source Plattform, mit der Geodateninfrastrukturen aufgebaut und raumbezogene (Forschungs-)Daten bereitgestellt werden.
Am 15. und 16. Dezember 2022 haben sich 14 Geodatenexperten aus verschiedenen nationalen (Forschungs-)Einrichtungen (Thünen Institut, JKI, UFZ, IAGB, 52°North) am ZALF getroffen. In dem vom Thünen Institut und ZALF organisiertem Workshop wurden Erfahrungen im Einsatz von GeoNode ausgetauscht und aktuelle Weiterentwicklungen sowie Anforderungen zur Anpassung besprochen, um Synergien durch abgestimmte Entwicklungen zu erzielen. Dieser Workshop markiert den Startpunkt der deutschen GeoNode Forschungs-Community, dieses Projekt auch in Zukunft weiter zu entwickeln. Ein nächstes Treffen ist auf der deutschen FOSSGIS Konferenz geplant.