29.02.2024
Am ZALF wurde ein neues Podcast-Format auf den Weg gebracht: "Soil Hydrology Prediction" befasst sich im Detail mit Bodenkunde, Hydrologie und der Modellierung von Wasser- und Energiekreisläufen in der Umwelt. Moderiert wird das Format von Dr. Roland Baatz, ZALF-Forscher im Bereich der Landschaftsmodellierung.
Moderator Roland Baatz wird sich in dem Podcast mit einer Bandbreite an Themen auseinandersetzen, angefangen von kleinteiligen Bodenprozessen bis zu komplexen Wassersystemen und den Wechselwirkungen innerhalb des Energiekreislaufs und der Ökosysteme. Ergänzt wird der Podcast durch Interviews mit führenden Experten auf diesen Gebieten.
Inhaltlich ist der Podcast auf Fachleute und Studierende dieser Fachrichtungen zugeschnitten, richtet sich aber auch an alle, die an den neuesten wissenschaftlichen Debatten interessiert sind.
Für die erste Folge hat Roland Baatz den Forscher Jasper Vrugt eingeladen, einen Experten für die Simulation hydrologischer Prozesse. In der Wissenschaft werden Vorhersagen mit Computermodellen immer wichtiger, etwa um Wetter, Klima oder Phänomene wie Überschwemmungen vorherzusagen und deren Auswirkungen auf die Umwelt besser zu verstehen. Jasper Vrugt gibt einen Einblick in die Funktionsweise dieser Simulationen und erläutert, wie sie mit den neuesten Techniken optimiert werden können.
Jasper A. Vrugt - Google Scholar
Moderator Dr. Roland Baatz ist Experte für Modell-Daten-Fusion in der Landschaftsmodellierung. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Arbeitsgruppe „Landschaftsmodellierung“ der Forschungsplattform "Datenanalyse & Simulation" am ZALF.
Roland Baatz - Google Scholar
Infomaterial und weiterführende Informationen: