Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Suche
Breadcrumb Navigation

Internationaler MONICA-Kurs am ZALF

Hauptinhalt der Seite

​​​17.03.2023

PlanSmart Team

In der vergangenen Woche hat das ZALF einen internationalen Block-Kurs für MONICA-Anwender angeboten. MONICA ist ein prozessbasiertes Simulationsmodell, das den Transport und die biochemischen Umsätze von Kohlenstoff, Stickstoff und Wasser in Agrarökosystemen beschreibt.

Vormittags lieferte Prof. Claas Nendel den theoretischen Hintergrund der im Simulationsmodell verwendeten Prozesse, und Michael Berg-Mohnicke zeigte anschließend jeweils die technischen Tricks und Kniffe bei der Anwendung des Modells in verschiedenen Situationen. Die internationalen Teilnehmenden hatten dann jeweils am Nachmittag die Gelegenheit, ihre eigenen Simulationsprojekte aufzusetzen und voranzubringen, und sich dabei individuelle Unterstützung von den ZALF-Mitarbeitern im virtuellen Raum zu holen.

Dr. Roland Baatz und Dr. Ehsan Rezaei rundeten den Kurs ab mit Lerneinheiten zu Modell-Kalibrierung und zur Anwendung auf großen Skalen mit Hilfe von massiv paralleler Rechnerinfrastruktur. Am MONICA-Kurs nahmen 15 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Promovierende aus acht Ländern teil.

Fusszeile der Seite
Wordpress
YouTube
Twitter
© Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg