Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Suche
Breadcrumb Navigation

FAIRagro agrosystem Community Summit in Berlin

Hauptinhalt der Seite

10.07.2024

FAIRagro Community Summit

Das ZALF koordiniert das FAIRagro-Konsortium mit 28 deutschen Partnern der Agrosystemforschung im Rahmen der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI).

Der 1. FAIRagro Community Summit fand am 17./18. Juni in Berlin statt. Mehr als 120 Interessierte aus unserer Community nahmen an der Veranstaltung teil, um mehr über das FAIRagro-Konsortium und die Fortschritte seit Projektbeginn zu erfahren, Daten-Services kennenzulernen, sich über ein optimales Forschungsdatenmanagement (FDM) für die Agrarsystemforschung auszutauschen und die Mitglieder des neu gewählten Community Advisory Boards kennenzulernen.

Der erste Tag konzentrierte sich auf Community-Dienste: das Data Steward Service Centre (DSSC) und sein Helpdesk, Trainings, Einblicke in die sechs FAIRagro-Anwendungsfälle (Use Cases), den Status der Middleware, Metadatenstandards, Datenqualität und Infrastrukturentwicklungen. Bei einer Podiumsdiskussion diskutierte FAIRagro-Sprecher Prof. Dr. Frank Ewert über die zukünftige Entwicklung des Konsortiums und dessen Einbindung in die NFDI.

Am zweiten Tag wurden die Inhalte in vier Side-Events vertieft diskutiert: Community-Engagement in aktuellen und zukünftigen FAIRagro-Use Cases, rechtliche und ethische Stolpersteine, das FAIRagro-Helpdesk-Netzwerk und internationale FDM-Harmonisierung in der Agrarsystemforschung.

Wir blicken auf zwei ereignisreiche und aufschlussreiche Tage zurück und freuen uns über die vielen Interessierten und den wertvollen Input aus der FAIRagro-Community.

Mehr Informationen zu dem Summit gibt es auf www.fairagro.net. Vorträge und Poster sind veröffentlicht in der FAIRagro Zenodo Community.

Fusszeile der Seite
Wordpress icon
Instagram icon
YouTube icon
ResearchGate icon
Mastodon icon
Bluesky icon
LinkedIn icon
© Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg

Gefördert von:

BMEL-Logo
MWFK Logo