06.02.2023

Im BonaRes SIGNAL Projekt wurde von Beginn an auf ein gut strukturiertes und mit allen Projektteilnehmern abgestimmtes Datenmanagement wert gelegt.
Frühzeitig wurde im Projekt z.B. ein einheitlicher Code für die verwendeten Standorte und Methoden verbindlich festgelegt. Dies hat dazu geführt, dass neben den individuellen Ergebnissen auch Synthesen über die Grenzen der Teilprojekte hinweg möglich waren. Die Arbeit mit standardisierten Indikatoren für Ökosystemleistungen hat neue Möglichkeiten zur Auswertung ermöglicht. Alle für die Auswertung notwendigen Daten sind bereits während der Auswertung veröffentlicht. Die Studie (https://doi.org/10.1038/s43247-023-00680-1) beweist eindrucksvoll, das insbesondere in großen Verbundprojekten Ergebnisse von gesellschaftlicher Relevanz entstehen und einen hohen Impact haben können, wenn Daten FAIR sind und gemeinsam ausgewertet werden.