28.06.2022

Am 20. August veranstaltet das ZALF als Teil eines großen Partnernetzwerks das Umweltfest „Berlin, entdecke deine Natur: blau. grün. wild.“ im Spreepark. Die Bedeutung urbaner Natur für Mensch und Tier in Form von Gewässern, Grünflächen und Dunkelheit wird dort für Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen erfahrbar.
Berlin ist Großstadt. Aber Blau, Grün, Wild – so ist Berlin auch! Hitzesommer, Starkregen, Insektensterben und Artenverlust machen deutlich, wie wichtig die grüne, blaue und wilde, aber auch dunkle Infrastruktur ist. Grün, das sind alle bepflanzten Bereiche einer Stadt. Zur blauen Infrastruktur gehören Gewässer von klein bis groß. Dunkle Infrastrukturen sind Bereiche ohne unnötiges künstliches Licht bei Nacht. Zusammen bilden sie ein Netz von Lebensräumen für Tiere und Pflanzen - eine urbane Wildnis. Sie erhöhen die Lebensqualität der Einwohnerinnen und Einwohner, verbessern das Mikroklima, bieten Naturerfahrung und Erholung. Wie können wir diese Orte für uns entdecken und schützen? Und wie gelingt die nachhaltige Transformation für mehr Grün, Blau und Dunkelheit - für mehr Wildnis - in der Stadt? Mit diesen Fragen beschäftigt sich das Partnernetzwerk der Veranstaltung mit Mitgliedern aus den Bereichen Forschung, Umweltschutz und -bildung, gemeinnützige Organisationen sowie Stadtversorgung. Auch du kannst dich informieren und engagieren. Geh mit uns auf große Umweltexpedition und entdecke am 20. August die Natur in Berlin!
Auch das ZALF ist mit einem vielseitigen Angebot am Start. Welche Mückenarten surren durch meinen Garten? Beim „Mückenatlas“ kann man verschiedene Mückenarten unter dem Mikroskop betrachten und Informationen rund um den Mückenatlas und Mückenforschung in Deutschland erhalten. Eigens gefangene Mücken können mitgebracht werden und werden später am ZALF bestimmt (die Anleitung zum Mückenfangen gibt es hier: www.mueckenatlas.com). Kreative können sich selbst eine Stechmücke zum Mitnehmen präparieren oder eine der Mücken-Malvorlagen ausmalen. Außerdem können sich Besucherinnen und Besucher ein Mücken-Tattoo malen lassen. Im Landwirtschaftssimulator können Besucherinnen und Besucher spielerisch erfahren, welche Vorteile Vielfalt in der Landwirtschaft hat: Hinter dem Steuer eines Traktors oder Mähdreschers kann man lernen, wie mit neuen Formen der Feldbewirtschaftung Pflanzenschutzmittel und Dünger eingespart und dabei die Artenvielfalt und Bodenfruchtbarkeit gefördert werden können – und wir die Felder fit machen für den Klimawandel.
Wer ist schneller im Pollensammeln: die Schwebfliege oder die Hummel? Finde es heraus im ZALF-eigenen Computerspiel!
Neben dem ZALF kannst du dich auf spannenden Input dieser Teilnehmenden freuen:
Berlin, entdecke deine Natur: blau. grün. wild.
am 20. August 2022, von 10-17 Uhr, im Spreepark rund um die Mero-Halle
Weitere Informationen:
Bildmaterial
Zum Download der Bilder bitte auf das entsprechende Bild klicken und über
herunterladen.
Am 20. August veranstaltet das ZALF als Teil eines großen Partnernetzwerks das Umweltfest „Berlin, entdecke deine Natur: blau. grün. wild.“ im Spreepark. Quelle: © ZALF.