2441 | DIONYSUS - Operative Anpassung von Nexus-basierten Systemlösungen im Mittelmeerraum | DIONYSUS - Operational adaptation Nexus-based systems solutions in Mediterranean | 01/06/2024 00:00:00 | 31/05/2027 00:00:00 | laufend | current | Programmbereich 3 „Agrarlandschaftssysteme“,Programmbereich 1 „Landschaftsprozesse“ | Research Area 3 „Agricultural Landscape Systems“,Research Area 1 „Landscape Functioning“ | x5x3x20x | Zander, Peter; Hosseini-Yekani, Seyed-Ali; Märker, Michael; Sheet, Reem | x303x2646x3052x3197x | <div class='ntm_PB3'>PB3</div><div class='ntm_PB1'>PB1</div> | | <a href="https://www.dionysus-nexus.eu/">https://www.dionysus-nexus.eu/</a><BR /> | 2024 | DIONYSUS - Operative Anpassung von Nexus-basierten Systemlösungen im Mittelmeerraum DIONYSUS - Operational adaptation Nexus-based systems solutions in Mediterranean Programmbereich 3 „Agrarlandschaftssysteme“,Programmbereich 1 „Landschaftsprozesse“ Zander, Peter; Hosseini-Yekani, Seyed-Ali; Märker, Michael; Sheet, Reem Drittmittel Research Area 3 „Agricultural Landscape Systems“,Research Area 1 „Landscape Functioning“ current laufend <div class="ExternalClass110F195FFD5844BF915E730FDEE2572C"><p>Das Projekt zielt darauf ab, die Herausforderungen des Klimawandels und der schwindenden Ressourcen des Wasser-Energie-Nahrungsmittel-Ökosystems (WEFE) in den Mittelmeerländern zu bewältigen. Es konzentriert sich auf 4 Demonstrationsstandorte (DS) in Ägypten, Griechenland, Marokko und Italien und 3 Replikationsstandorte (RS) in Algerien, Tunesien und der Türkei, die wichtige landwirtschaftliche Produkte erzeugen. Das Ziel ist die Entwicklung und Umsetzung von Anpassungslösungen und nachhaltigen Marktmodellen durch innovative Geschäftsmodelle. Dazu gehören die Einrichtung von DS und RS zur Erprobung und Validierung von Entscheidungsunterstützungssystemen (DSS), die Einbeziehung lokaler und internationaler Interessengruppen und der Einsatz eines sektorübergreifenden Anpassungsinstruments für den Übergang zu einer grünen Wirtschaft und nachhaltigen Entwicklung. Zu den spezifischen Zielen gehören die Einrichtung sektorübergreifender Aktionsgremien, die Förderung partizipativer Ansätze zur Lösungsentwicklung und die Schaffung einer webbasierten DSS-Plattform (DIONYSUS-inov) für die Folgenabschätzung und Entscheidungsfindung. Darüber hinaus wird im Rahmen des Projekts eine „DIONYSUS-Denkfabrik“ eingerichtet, die künftige Strategien für den Mittelmeerraum formulieren soll, indem sie die im Rahmen des Projekts gewonnenen Erkenntnisse nutzt und die Zusammenarbeit mit verwandten Initiativen fördert.<br></p></div> <div class="ExternalClass49CBC6D3845C4B0FA876C41616B656CA"><p>The project aims to address the challenges posed by climate change and dwindling water-energy-food-ecosystem (WEFE) resources in Mediterranean countries. It focuses on 4 Demonstration Sites (DS) in Egypt, Greece, Morocco and Italy and 3 Replication Sites (RS) across Algeria, Tunisia, and Turkey, which produce key agricultural products. The objective is to co-design and implement adaptation solutions and sustainable market models through innovative business models. This involves setting up DS and RS to test and validate decision support systems (DSS), engaging local and international stakeholders, and utilizing a Cross-Sectoral Nexus adaptation tool for transitioning to a Green Economy and Sustainable Development. Specific objectives include establishing cross-sectorial Action-Panels, promoting participatory approaches for solution development, and creating a web-based DSS platform (DIONYSUS-inov) for assessing impacts and guiding decision-making. Additionally, the project establishes a "DIONYSUS Think-Tank" to formulate future strategies for the Mediterranean region by capitalizing on project insights and fostering collaboration with related initiatives.<br><br></p></div> Dionysus <div class="ExternalClass0C4BC787-1DC5-45B5-A1CF-A10CA53EB8BF"></div> <div class="ExternalClass82B42800-82B0-4B8A-85C6-322C6D2E500F"></div> <div class="ExternalClassA9A49563-3E4F-4708-82B9-095193DFCD1E"></div> <div class="ExternalClass17F07A94-565F-41D2-AA97-F839572F75D5"><ul><li>Europäische Union</li></ul></div> <div class="ExternalClassCCFFE92E-877A-4C48-96CE-FFBE61E260AA"></div> | <div class="ExternalClass110F195FFD5844BF915E730FDEE2572C"><p>Das Projekt zielt darauf ab, die Herausforderungen des Klimawandels und der schwindenden Ressourcen des Wasser-Energie-Nahrungsmittel-Ökosystems (WEFE) in den Mittelmeerländern zu bewältigen. Es konzentriert sich auf 4 Demonstrationsstandorte (DS) in Ägypten, Griechenland, Marokko und Italien und 3 Replikationsstandorte (RS) in Algerien, Tunesien und der Türkei, die wichtige landwirtschaftliche Produkte erzeugen. Das Ziel ist die Entwicklung und Umsetzung von Anpassungslösungen und nachhaltigen Marktmodellen durch innovative Geschäftsmodelle. Dazu gehören die Einrichtung von DS und RS zur Erprobung und Validierung von Entscheidungsunterstützungssystemen (DSS), die Einbeziehung lokaler und internationaler Interessengruppen und der Einsatz eines sektorübergreifenden Anpassungsinstruments für den Übergang zu einer grünen Wirtschaft und nachhaltigen Entwicklung. Zu den spezifischen Zielen gehören die Einrichtung sektorübergreifender Aktionsgremien, die Förderung partizipativer Ansätze zur Lösungsentwicklung und die Schaffung einer webbasierten DSS-Plattform (DIONYSUS-inov) für die Folgenabschätzung und Entscheidungsfindung. Darüber hinaus wird im Rahmen des Projekts eine „DIONYSUS-Denkfabrik“ eingerichtet, die künftige Strategien für den Mittelmeerraum formulieren soll, indem sie die im Rahmen des Projekts gewonnenen Erkenntnisse nutzt und die Zusammenarbeit mit verwandten Initiativen fördert.<br></p></div> | <div class="ExternalClass49CBC6D3845C4B0FA876C41616B656CA"><p>The project aims to address the challenges posed by climate change and dwindling water-energy-food-ecosystem (WEFE) resources in Mediterranean countries. It focuses on 4 Demonstration Sites (DS) in Egypt, Greece, Morocco and Italy and 3 Replication Sites (RS) across Algeria, Tunisia, and Turkey, which produce key agricultural products. The objective is to co-design and implement adaptation solutions and sustainable market models through innovative business models. This involves setting up DS and RS to test and validate decision support systems (DSS), engaging local and international stakeholders, and utilizing a Cross-Sectoral Nexus adaptation tool for transitioning to a Green Economy and Sustainable Development. Specific objectives include establishing cross-sectorial Action-Panels, promoting participatory approaches for solution development, and creating a web-based DSS platform (DIONYSUS-inov) for assessing impacts and guiding decision-making. Additionally, the project establishes a "DIONYSUS Think-Tank" to formulate future strategies for the Mediterranean region by capitalizing on project insights and fostering collaboration with related initiatives.<br><br></p></div> | | | <div class="ExternalClassEA1B941D-2C94-4B3C-B264-8C8CA5B2F2C1">Dr. Seyedali Hosseiniyekani; Prof. Dr. Michael Märker; Reem Sheet; Dr. Peter Zander</div> | Hosseini-Yekani, Seyed-Ali | <div class="ExternalClass6C328F45-E810-46FC-A9B8-57E683C49A8F">Dr. Seyedali Hosseiniyekani</a></div> | | | | | | | | Europäische Union | <div class="ExternalClass17F07A94-565F-41D2-AA97-F839572F75D5"><ul><li>Europäische Union</li></ul></div> | | 2 | 2 | | <div class="ExternalClassCC9B8200-ADBB-49B3-99D9-6A45C4347EC5"><ul><li>Agrarökonomie und Ökosystemleistungen</li></ul></div> | <div class="ExternalClass9C4C4562-9201-4024-A412-5A223F79B7F1"><ul><li>Farm Economics and Ecosystem Services</li></ul></div> |