636 | Transformationsprozesse in der Dnister-Region (West-Ukraine) - Teilprojekt:: Hydrologie und Wasserwirtschaft | Transformational Processes in the Dnister-Region (Western Ukraine) - Hydrology and Water Management | 01/01/2002 00:00:00 | 30/06/2004 00:00:00 | abgeschlossen | completed | Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. (Projekte vor 2018) | Leibniz Centre for Agricultural Landscape Research (ZALF) (project prior to 2018) | x0x | Quast, Joachim; Steidl, Jörg; Ehlert, Volker | x263x279x351x | <div class='ntm_ZAL'>ZAL</div> | | | 2002 | Transformationsprozesse in der Dnister-Region (West-Ukraine) - Teilprojekt:: Hydrologie und Wasserwirtschaft Transformational Processes in the Dnister-Region (Western Ukraine) - Hydrology and Water Management Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. (Projekte vor 2018) Quast, Joachim; Steidl, Jörg; Ehlert, Volker Drittmittel Leibniz Centre for Agricultural Landscape Research (ZALF) (project prior to 2018) completed abgeschlossen <div class="ExternalClassA6CD4EC0F08843168F4B621946662598">Die Zielstellung des Teilprojektes "Hydrologie und Wasserwirtschaft" besteht in der Erarbeitung und dem Transfer von hydrologisch-wasserwirtschaftlichen Grundlagen für Natur und Ressourcen schonende Landnutzungskonzepte in den Modellgebieten des Oberen Dnister. Dabei werden folgende Teilziele verfolgt: 1. Teilgebietsspezifische Kennzeichnung der hydrologischen Abflussprozesse und deren Wechselwirkung mit der historischen und aktuellen Landnutzung in den Teileinzugs-gebieten des Oberen Dnister, 2. Empfehlungen zur Umgestaltung und Sanierung des Systems der Hochwasserschutz-anlagen im Niederungsbereich des Oberen Dnister, 3. Empfehlungen für eine unter dem Aspekt der Nähr- und Schadstoffeinträge in ober- und unterirdischen Gewässer Ressourcen schonende landwirtwirtschaftliche Flächen-nutzung in den Modellregionen, 4. Ausweis von Trinkwasserschutzzonen am Beispiel des Flusses Koropez. </div> <div class="ExternalClass069F1E5F95B747DDB2F4B541B989C662">see title</div> Transformationsprozesse in der Dnister-Region (West-Ukraine) - Teilprojekt: Hydrologie und Wasserwirtschaft <div class="ExternalClassA45DA7ED-5FF6-41CE-BA6F-EA9231D8E6E5"></div> <div class="ExternalClass98F35F82-AF40-4CDE-8C01-390B59C7E7E6"><ul><li>Nationale Iwan-Franko-Universität Lwiw</li></ul></div> <div class="ExternalClass8117907B-704F-44F1-9BB4-2C169E2F5FD3"></div> <div class="ExternalClass4A5AA8A8-2E1F-40FC-A44B-B6912062310F"><ul><li>BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung</li></ul></div> <div class="ExternalClassF66CC1D6-12F7-4F88-BE8A-91F33362885A"><ul><li>Dr. Andrij Mychnowytsch</li><li>Mechthild Roth</li><li>Prof. Ivan Kovalchuk</li></ul></div> | <div class="ExternalClassA6CD4EC0F08843168F4B621946662598">Die Zielstellung des Teilprojektes "Hydrologie und Wasserwirtschaft" besteht in der Erarbeitung und dem Transfer von hydrologisch-wasserwirtschaftlichen Grundlagen für Natur und Ressourcen schonende Landnutzungskonzepte in den Modellgebieten des Oberen Dnister. Dabei werden folgende Teilziele verfolgt: 1. Teilgebietsspezifische Kennzeichnung der hydrologischen Abflussprozesse und deren Wechselwirkung mit der historischen und aktuellen Landnutzung in den Teileinzugs-gebieten des Oberen Dnister, 2. Empfehlungen zur Umgestaltung und Sanierung des Systems der Hochwasserschutz-anlagen im Niederungsbereich des Oberen Dnister, 3. Empfehlungen für eine unter dem Aspekt der Nähr- und Schadstoffeinträge in ober- und unterirdischen Gewässer Ressourcen schonende landwirtwirtschaftliche Flächen-nutzung in den Modellregionen, 4. Ausweis von Trinkwasserschutzzonen am Beispiel des Flusses Koropez. </div> | <div class="ExternalClass069F1E5F95B747DDB2F4B541B989C662">see title</div> | <div class="ExternalClass15053A88-B471-494A-A4B6-B40A523925AB"><ul><li>Inst. für Landschaftswasserhaushalt</li></ul></div> | <div class="ExternalClassF10BD641-39B6-4825-AF1B-CCA43E73B776"><ul><li>Inst. of Landscape Hydrology</li></ul></div> | <div class="ExternalClassFFBDD227-948F-4CF5-AB5B-744298102CD0">Volker Ehlert; Prof. Dr. Joachim Quast; Dr. Jörg Steidl</div> | Steidl, Jörg | <div class="ExternalClass48F5F621-0B91-4B03-8DEF-19FA77D9515D">Dr. Jörg Steidl</a></div> | | | | <div class="ExternalClass98F35F82-AF40-4CDE-8C01-390B59C7E7E6"><ul><li>Nationale Iwan-Franko-Universität Lwiw</li></ul></div> | x200x | | | BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung | <div class="ExternalClass4A5AA8A8-2E1F-40FC-A44B-B6912062310F"><ul><li>BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung</li></ul></div> | <div class="ExternalClassF66CC1D6-12F7-4F88-BE8A-91F33362885A"><ul><li>Dr. Andrij Mychnowytsch</li><li>Mechthild Roth</li><li>Prof. Ivan Kovalchuk</li></ul></div> | 3 | 3 | | | |