Skip Ribbon Commands
Skip to main content
Suche
Breadcrumb Navigation

Project Details

Hauptinhalt der Seite
idTitel_deuTitel_engProjekt_StartProjekt_EndeProjektstatusProjektstatus_enZALF_InstituteZALF_Institute_enIdxiZALF_PersonenIdxpLabelDetailsHomepageStartjahrSuchfeldZielsetzung_deuZielsetzung_engZALF_Institute_htmlZALF_Istitute_ENG_htmlZALF_Personen_htmlProjektleiterProjekt_Leiter_htmlProgrammbereich_htmlProgrammbereich_eng_htmlIdx_ProgrambereichProjektpartner_htmlIdx_ProjektpartnerFoerderer_htmlSchlagworteProjekttraegerProjekttraeger_htmlProjektmitarbeiter_extern_htmlProjektstatus_SortProjektstatus_en_SortAnlagenBereiche_ZALF_deBereiche_ZALF_en
2094querFELDein WissensthekquerFELDein Wissensthek01/01/2019 00:00:0031/12/2020 00:00:00abgeschlossencompletedDirektoratDirectoratex1x41xSchneider, Hendrikx2052x<div class='ntm_DIR'>DIR</div> <a href="http://www.quer-feld-ein.blog">http://www.quer-feld-ein.blog</a><BR />2019 querFELDein Wissensthek Direktorat Schneider, Hendrik Drittmittel Directorate completed abgeschlossen <div class="ExternalClass7AA321D8F1F744EC8386B21CF05D58DC"> <p class="MsoNormal" style="margin-bottom&#58;8pt;">Die neue Online-Wissensthek „<strong>querFELDein“ </strong>der Leibniz-Gemeinschaft bündelt Fakten, News und Ideen rund um die Landwirtschaft der Zukunft. In einem interaktiven Blog-Format bringt sie dabei Perspektiven aus Forschung, Praxis und Gesellschaft zusammen und lädt zum Dialog ein. </p> <span style="font-size&#58;10pt;line-height&#58;107%;font-family&#58;&quot;segoe ui&quot;, sans-serif;color&#58;black;">Initiiert vom Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. und gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg (MWFK) wird das Projekt neben dem ZALF unterstützt vom Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB), dem Leibniz-Institut für Gewässer- und Binnenfischerei (IGB), dem Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE), dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE),&#160; Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) sowie dem Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ).</span></div> Blog querFeldein <div class="ExternalClass11CD934F-31A3-4AD6-B0F4-D87109B896A4"></div> <div class="ExternalClass940F6155-B822-4264-909A-C2C7CE2AF83A"></div> <div class="ExternalClassB6D21D05-8822-4764-8436-E32211CDD91F"></div> <div class="ExternalClassD20D311A-B7A8-4142-B4F2-EC73D9EFCE3B"></div> <div class="ExternalClass4114AA26-8B39-4550-8D68-3AD4F470B37A"></div><div class="ExternalClass7AA321D8F1F744EC8386B21CF05D58DC"> <p class="MsoNormal" style="margin-bottom&#58;8pt;">Die neue Online-Wissensthek „<strong>querFELDein“ </strong>der Leibniz-Gemeinschaft bündelt Fakten, News und Ideen rund um die Landwirtschaft der Zukunft. In einem interaktiven Blog-Format bringt sie dabei Perspektiven aus Forschung, Praxis und Gesellschaft zusammen und lädt zum Dialog ein. </p> <span style="font-size&#58;10pt;line-height&#58;107%;font-family&#58;&quot;segoe ui&quot;, sans-serif;color&#58;black;">Initiiert vom Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. und gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg (MWFK) wird das Projekt neben dem ZALF unterstützt vom Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie (ATB), dem Leibniz-Institut für Gewässer- und Binnenfischerei (IGB), dem Deutschen Institut für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE), dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE),&#160; Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) sowie dem Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ).</span></div>   <div class="ExternalClassF0BD5BCE-DC7F-4EFB-AED6-F7E5CDC5C016">Hendrik Schneider</div>Schneider, Hendrik<div class="ExternalClass221053B3-5265-4EA9-9D11-1862367E1D75">Hendrik Schneider</a></div>          33 <div class="ExternalClass32E1D74D-2CB0-4A67-A8CF-F641A13B419B"><ul><li>Presse- und Öffentlichkeitsarbeit</li></ul></div><div class="ExternalClass7B74B38D-139F-4F24-B6F8-5A1DDB6B14E7"><ul><li>Public Relations and Press</li></ul></div>
Fusszeile der Seite
Wordpress icon
Instagram icon
YouTube icon
ResearchGate icon
Mastodon icon
Bluesky icon
LinkedIn icon
© Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg

Funded by:

BMLEH logo
MWFK logo