1764 | Bodendauerbeobachtung in Brandenburg - Ermittlung bodenmikrobiologischer Parameter | Long-term soil observation in the German County of Brandenburg - soil microbiological properties | 01/01/2015 00:00:00 | 31/12/2017 00:00:00 | abgeschlossen | completed | Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. (Projekte vor 2018) | Leibniz Centre for Agricultural Landscape Research (ZALF) (project prior to 2018) | x0x | Wiemer, Martina; Wirth, Stephan | x176x299x | <div class='ntm_ZAL'>ZAL</div> | | | 2015 | Bodendauerbeobachtung in Brandenburg - Ermittlung bodenmikrobiologischer Parameter Long-term soil observation in the German County of Brandenburg - soil microbiological properties Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. (Projekte vor 2018) Wiemer, Martina; Wirth, Stephan Drittmittel Leibniz Centre for Agricultural Landscape Research (ZALF) (project prior to 2018) completed abgeschlossen <div class="ExternalClass43974260B69E4D61B14F87F3858C422A"><p>Die Boden-Dauerbeobachtung als Instrument des vorsorgenden Bodenschutzes
(Bodenschutzkonzeption der Bundesregierung 1985) erfaßt Daten zur
Entwicklung und Veränderung der Böden. Ziel der Arbeiten ist, in den
Jahren 1993 - 1996 im Land Brandenburg bereits beprobte acker- und
grünlandgenutzte Bodendauerbeobachtungsflächen (BDF)
bodenmikrobiologisch zu charakterisieren. Hiermit soll ein Beitrag zur
Erfassung des Bodenzustandes geleistet werden, darüber hinaus aber vor
allem Erkennntnisse zur Entwicklung und Veränderung der Böden im
Zeitablauf bereitgestellt werden, auf deren Grundlage erforderliche
Prognosen über die zukünftige Entwicklung gemacht werden können.<br></p></div> <div class="ExternalClass51C3FAC78E9E4BAD9D99280182425F4E"><p>bitte die Laufzeit auf 31.12.2016 verlängern, auch in 2016 werden hierzu Untersuchungen durchgeführt<br></p></div> <div class="ExternalClassB4698077-99C1-4387-8CC6-AFF56D0A1187"><ul><li>2015 Landschaftsprozesse</li></ul></div> <div class="ExternalClass08193D1F-5AAD-4ABC-A068-04A23A990DCD"></div> <div class="ExternalClass85C1E79C-72B6-4E90-A6DB-822036B54567"><ul><li>Kleinere Zuwendungen in Form von Werkverträgen</li></ul></div> <div class="ExternalClassBDC7FE5C-D857-4841-BFE7-8342C4C9F8BC"><ul><li>Ministerium für Infrastriktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg</li></ul></div> <div class="ExternalClass5E73FEC6-1A2D-439C-9175-9596FC8F57FD"><ul><li>Joachim Tessmann</li></ul></div> | <div class="ExternalClass43974260B69E4D61B14F87F3858C422A"><p>Die Boden-Dauerbeobachtung als Instrument des vorsorgenden Bodenschutzes
(Bodenschutzkonzeption der Bundesregierung 1985) erfaßt Daten zur
Entwicklung und Veränderung der Böden. Ziel der Arbeiten ist, in den
Jahren 1993 - 1996 im Land Brandenburg bereits beprobte acker- und
grünlandgenutzte Bodendauerbeobachtungsflächen (BDF)
bodenmikrobiologisch zu charakterisieren. Hiermit soll ein Beitrag zur
Erfassung des Bodenzustandes geleistet werden, darüber hinaus aber vor
allem Erkennntnisse zur Entwicklung und Veränderung der Böden im
Zeitablauf bereitgestellt werden, auf deren Grundlage erforderliche
Prognosen über die zukünftige Entwicklung gemacht werden können.<br></p></div> | <div class="ExternalClass51C3FAC78E9E4BAD9D99280182425F4E"><p>?bitte die Laufzeit auf 31.12.2016 verlängern, auch in 2016 werden hierzu Untersuchungen durchgeführt<br></p></div> | <div class="ExternalClass9B236108-3069-4C05-AB13-EF6E436C44A8"><ul><li>Inst. für Landschaftsbiogeochemie</li></ul></div> | <div class="ExternalClass42A1B50C-DEA7-42DE-92C6-C18653124E24"><ul><li>Inst. of Landscape Biogeochemistry</li></ul></div> | <div class="ExternalClass668E50B7-08B6-45B2-B0C9-D0CF9C953B74">Martina Wiemer; Dr. Stephan Wirth</div> | Wirth, Stephan | <div class="ExternalClassA11A0968-1E48-4A1F-82F2-AF9B49CF4ED1">Dr. Stephan Wirth</a></div> | <div class="ExternalClassB4698077-99C1-4387-8CC6-AFF56D0A1187"><ul><li>2015 Landschaftsprozesse</li></ul></div> | <div class="ExternalClassDA99EDF9-1E2A-45B5-9151-02BD2808C4FC"><ul><li>2015 Landscape Functioning</li></ul></div> | x256x | | | <div class="ExternalClass85C1E79C-72B6-4E90-A6DB-822036B54567"><ul><li>Kleinere Zuwendungen in Form von Werkverträgen</li></ul></div> | | Ministerium für Infrastriktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg | <div class="ExternalClassBDC7FE5C-D857-4841-BFE7-8342C4C9F8BC"><ul><li>Ministerium für Infrastriktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg</li></ul></div> | <div class="ExternalClass5E73FEC6-1A2D-439C-9175-9596FC8F57FD"><ul><li>Joachim Tessmann</li></ul></div> | 3 | 3 | | | |