Befehle des Menübands überspringen
Zum Hauptinhalt wechseln
Suche
Breadcrumb Navigation

Bereitstellung von Ökosystemleistungen in Agrarsystemen

Hauptinhalt der Seite

​​​​​​​​​​​​​​​ Pfeil links Zurück zu den Arbeitsgruppen des Programmbereichs

Die Arbeitsgruppe Bereitstellung von Ökosystemleistungen in Agrarsystemen (ProvESS) erforscht die Auswirkungen von agronomischen Maßnahmen auf die Ökosystemleistungen (ÖSL) und Biodiversität. Wechselwirkungen zwischen Landnutzungsintensitäten und ÖSL werden analysiert. Ziel ist es, Anbausysteme zu entwickeln, die standortangepasst und teilflächenspezifisch sind, um die ÖSL zu verbessern. IuK-gestützte (IuK: Informations- und Kommunikationstechnik) und empirische Feldversuche werden durchgeführt, um die Standortabhängigkeit und Beeinflussung durch Managementverfahren sowie Trade-offs zwischen einzelnen Maßnahmen zu untersuchen und Optimierungsmöglichkeiten zu erarbeiten.​

 

 

Publikationen AG

MyTitle: Annual ribwort plantain and alfalfa mixtures enhance forage accumulation and reduce nitrate
MyLinkAnsehenUrl: https://acsess.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/agj2.70098, DOI-Namen auflösen
MyLinkPDFUrl: https://publications.zalf.de/publications/12D9D723-65F4-4446-B575-F91DBB13F478-1.pdf, PDF ansehen / herunterladen
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld:
MyAutoren: Krachunova, T., Bellingrath-Kimura, S. D., Schmidtke, K. (2025)
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

Annual ribwort plantain and alfalfa mixtures enhance forage accumulation and reduce nitrate

Krachunova, T., Bellingrath-Kimura, S. D., Schmidtke, K. (2025)
MyTitle: Mapping and prioritising landscape feature restoration in agricultural landscapes: a case study in Brandenburg, Germany
MyLinkAnsehenUrl: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0264837725000651?via%3Dihub, DOI-Namen auflösen
MyLinkPDFUrl: https://publications.zalf.de/publications/96350BDA-4E63-4651-ACC3-05A258B37165-1.pdf, PDF ansehen / herunterladen
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld:
MyAutoren: Schaan, L. N., Finch, E. A., Wartenberg, C. A., Boettner, V. S., Bellingrath-Kimura, S. D., Bonn, A., Pe’er, G. (2025)
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

Mapping and prioritising landscape feature restoration in agricultural landscapes: a case study in Brandenburg, Germany

Schaan, L. N., Finch, E. A., Wartenberg, C. A., Boettner, V. S., Bellingrath-Kimura, S. D., Bonn, A., Pe’er, G. (2025)
MyTitle: Sustainable and Resilient Agrifood Systems (SARAS). A Leibniz position
MyLinkAnsehenUrl: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/sd.3468, DOI-Namen auflösen
MyLinkPDFUrl:
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld:
MyAutoren: Hunecke, C., Thom, F., Vogt, J. H.-M., Bellingrath-Kimura, S. D., Brück, T., Gaupp, F., Geppert, F., Grune, T., Herzfeld, T., Kulling, S. E., Ojha, S., Piorr, A., Regierer, B., Renner, B., Schlüter, O., Schreiner, M., Springmann, M., Weith, T., Wiedmer, P. (2025)
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

Sustainable and Resilient Agrifood Systems (SARAS). A Leibniz position

Hunecke, C., Thom, F., Vogt, J. H.-M., Bellingrath-Kimura, S. D., Brück, T., Gaupp, F., Geppert, F., Grune, T., Herzfeld, T., Kulling, S. E., Ojha, S., Piorr, A., Regierer, B., Renner, B., Schlüter, O., Schreiner, M., Springmann, M., Weith, T., Wiedmer, P. (2025)

Projekte AG

MyTitle: DAKIS2 - Digitale Wissens- und Informationsverarbeitung in der Landwirtschaft – professional
MyLinkAnsehenUrl: https://www.zalf.de/de/forschung_lehre/projekte/Seiten/details.aspx?iddp=2508, Ansehen
MyLinkPDFUrl:
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld: Start: 01.01.2025
MyAutoren:
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

DAKIS2 - Digitale Wissens- und Informationsverarbeitung in der Landwirtschaft – professional

Start: 01.01.2025
MyTitle: GreenDairy - Integrierte Tier-Pflanze-Agrarökosysteme, Teilprojekt B4: Teilflächenspezifische Bewirtschaftung und Anbausysteme
MyLinkAnsehenUrl: https://www.zalf.de/de/forschung_lehre/projekte/Seiten/details.aspx?iddp=2306, Ansehen
MyLinkPDFUrl:
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld: Start: 01.01.2022
MyAutoren:
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

GreenDairy - Integrierte Tier-Pflanze-Agrarökosysteme, Teilprojekt B4: Teilflächenspezifische Bewirtschaftung und Anbausysteme

Start: 01.01.2022
MyTitle: CLEAR - Kollaborative Landschaftsplanung in ländlichen Regionen zur Förderung von Agrobiodiversität und Ökosystemresilienz
MyLinkAnsehenUrl: https://www.zalf.de/de/forschung_lehre/projekte/Seiten/details.aspx?iddp=2356, Ansehen
MyLinkPDFUrl:
MyTitelMehrzeilig:
MyTextfeld: Start: 01.01.2023
MyAutoren:
MyMeldungsdatum:
MyLabels:
Struktureinheiten:Label: NewWindow:

CLEAR - Kollaborative Landschaftsplanung in ländlichen Regionen zur Förderung von Agrobiodiversität und Ökosystemresilienz

Start: 01.01.2023

 

Kontakt

 

Leitung der Arbeitsgruppe

Prof. Dr. Sonoko Dorothea Bellingrath-Kimura
T +49 (0)33432 82-207

 

Adresse

Leibniz-Zentrum für
Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V.

Eberswalder Straße 84
15374 Müncheberg​​​

Fusszeile der Seite
Wordpress icon
Instagram icon
YouTube icon
ResearchGate icon
Mastodon icon
Bluesky icon
LinkedIn icon
© Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Müncheberg

Gefördert von:

BMLEH-Logo
MWFK Logo